• 06.05.2010 19:01

  • von Britta Weddige

Trulli: "Jetzt steigt Lotus erst richtig ein"

Laut Jarno Trulli gibt Lotus erst jetzt sein richtiges Formel-1-Debüt: Alles läuft in geordneten Bahnen - Doch er rät, sich schon mehr auf 2011 zu konzentrieren

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Spanien markiert für die Teams den Start in die Europasaison. Für Lotus markiert er aber generell den richtigen Start in das Abenteuer Formel 1 - so zumindest sieht es Jarno Trulli. Denn bei den ersten vier Überseerennen war wegen der späten Erteilung der Startberechtigung alles noch ein bisschen mit heißer Nadel gestrickt. Nun aber kommt Lotus mit einem umfangreichen Upgardepaket und auch sonst läuft soweit alles in geordneten Bahnen.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli sieht 2010 als Übergangsjahr und denkt schon an 2011

"Es wäre realistischer zu sagen, dass Lotus jetzt offiziell in die Formel 1 einsteigt", erklärt Trulli gegenüber 'Autosport'. "Wir hoffen, dass wir jetzt nicht mehr fünf Sekunden Rückstand haben, sondern vielleicht nur noch drei oder dreieinhalb. Es hängt von den Streckenbedingungen ab und vom Layout. Aber wir hoffen, dass wir die Lücke in diesem Jahr immer weiter schließen können."#w1#

In der Fabrik sehe es nun so aus "wie in einer normalen Formel-1-Fabrik", so Trulli. In allen Abteilungen werde nun unter Hochdruck gearbeitet, "mit all den Ingenieuren und Designern, die wir am Anfang noch nicht hatten. Wir sind alle ein bisschen verzweifelt, aber das lag vor allem an der beschränkten Zeit, die wir hatten." Technikchef Mike Gascoyne organisiere nun alles so, dass die Design- und Fertigungsarbeit nun richtig beginnen könne: "Wir sehen jetzt wirklich aus wie ein sehr professionelles Team."

Jarno Trulli

Umfangreiche Upgrades am Auto sollen über eine Sekunde bringen Zoom

Der Italiener betrachtet 2010 als Übergangsjahr. Er hat mit seinem Feedback dazu beigetragen, die wesentlichen Punkte herauszuarbeiten, mit denen das Auto schneller gemacht werden kann. "Es wird zwar schwierig, das alles noch in diesem Jahr zu schaffen, aber wenigstens haben wir eine klare Vorstellung und eine Richtung für das nächste Jahr", so Trulli.

"Darüber bin ich sehr glücklich. Dieses Jahr ist ein Übergangsjahr für mich, in dem ich all mein Wissen und all meine Erfahrung einbringen muss, damit wir uns für das nächste Jahr vorzubereiten. Dann haben wir genügend Zeit, um das Auto konkurrenzfähig zu machen", erklärt der Italiener.

Deshalb rät Trulli seinem Team auch, es solle sich schon mehr auf 2011 als auf diese Saison konzentrieren. Natürlich könne man in den nächsten Rennen an Speed zulegen, "aber es wird nicht so einfach, das Blatt jetzt komplett zu wenden. Ich denke auch nicht, dass das unbedingt nötig ist. Unser Ziel ist, die anderen Newcomer zu schlagen, aber wir müssen auch schon bald an das nächste Jahr denken. Denn wir haben die Chance, uns immer auf das nächste Jahr vorzubereiten - und diese Chance will ich nicht verpassen. Dieses Jahr ist, wie es ist. Und wir wussten das auch. Aber ich denke schon daran, wo ich nächstes Jahr stehen möchte."