• 15.01.2009 14:21

Trulli im Interview: "Hoffe auf den ersten Sieg für Toyota"

Der Italiener Jarno Trulli im Teaminterview über die Erwartungen an die neue Saison, die Regeländerungen in der Formel 1 und Timo Glock

(Motorsport-Total.com) - Mit dem neunten WM-Rang und 31 Punkten beschloss Jarno Trulli die Saison 2008. Gemeinsam mit Teamkollege Timo Glock konnte der 34-Jährige immer wieder weit nach vorne fahren und landete mitunter sogar auf dem Siegerpodest. Die gute Form aus der vergangenen Saison möchte man 2009 erneut unterstreichen und endlich den ersten Sieg für Toyota einfahren. Trulli hat sich fest vorgenommen, in dieser Saison mehrfach an der Siegerehrung teilzunehmen, wie er im Teaminterview erläuterte.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli geht topmotivert in die Saison 2009: Der erste Toyota-Sieg soll her...

Frage: "Jarno, was erwartest du dir von der Saison 2009?"
Jarno Trulli: "Ich erwarte, dass Toyota wieder konkurrenzfähig sein wird. Darüber hinaus kann ich nichts sagen - wir müssen einfach einmal die ersten paar Rennen abwarten. Ich bin ein recht zuversichtlicher Mensch und stets optimistisch, daher hege ich in dieser Saison große Hoffnungen. Aber aufgrund meiner Erfahrung weiß ich natürlich, dass es beim Saisonstart nicht mehr darauf ankommt, was man im Winter gesagt hat - das wirklich Wichtige findet nun einmal auf der Rennstrecke statt. Ich hoffe sehr, dass ich um den ersten Sieg für Toyota kämpfen kann, denn das ist mein Traum. Die Formel 1 ist aktuell sehr konkurrenzfähig und ich erwarte, dass diese Saison unglaublich aufregend und interessant werden wird. Darauf freue ich mich schon."#w1#

Hoffen auf den ersten Toyota-Sieg

Frage: "Glaubst du, dass Toyota in dieser Saison ein Rennen gewinnen kann?"
Trulli: "Ich hoffe sehr, dass wir auf den Fortschritten von 2008 aufbauen und den ersten Sieg für das Team holen können. Formel 1 ist ein Teamsport - man gewinnt zusammen und verliert zusammen. Toyota hat im vergangenen Jahr einen tollen Job gemacht und mich in die Lage versetzt, wettbewerbsfähig zu sein und an der Spitze mitzufahren. Für die bevorstehende Saison mache ich mir große Hoffnungen. Es braucht solide Grundlagen, bevor man siegen kann."

"Es ist wie ein Haus: Man kann einfach nicht mit dem Dach anfangen. Wir haben die nötigen Fundamente bereits gelegt und ich glaube fest daran, dass wir ein Siegerteam daraus formen können. 2008 haben wir riesige Fortschritte erzielt und haben einen riesigen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Mein Wunsch ist es also, dass wir 2009 zu den Topteams zählen. Ich habe vollstes Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten. Wenn ich ein starkes Auto bekomme, dann kann ich auch Resultate bringen."

"Timo und ich sind in der Lage, starke Resultate einzufahren." Jarno Trulli

Frage: "Freut es dich, wieder an der Seite von Timo Glock zu fahren?"
Trulli: "Es ist schön, auch in diesem Jahr wieder mit Timo zu arbeiten. Wir hatten im vergangenen Jahr viel Spaß miteinander und haben in Punkto Entwicklungsarbeit jede Menge Verbesserungen gefunden. Unsere Beziehung ist gut und ich bin mir sicher, dass wir darauf 2009 noch aufbauen können. Er ist ein schneller Kerl und sehr nett, also bin ich schon sehr gespannt darauf, was wir in diesem Jahr alles erreichen werden. Timo und ich sind in der Lage, starke Resultate einzufahren, wenn der Wagen gut ist. Ich hoffe also sehr, dass wir die Chance haben werden, an der Spitze mitzufahren."

Trulli freut sich auf die Rückkehr der Slicks

Frage: "Wie stehst du den neuen Regeln gegenüber?"
Trulli: "Das sind recht umfangreiche Veränderungen und bei jeder großen Umgestaltung ist es unmöglich, vorherzusagen, wie das die einzelnen Teams betrifft. Toyota hat jedenfalls die Kapazitäten, um sich gleich gut oder sogar noch besser an diese Regeln anzupassen, als jeder andere Rennstall. Das könnte eine große Chance für uns darstellen. Man könnte also sagen, dass ich vorsichtig optimistisch bin. Eines ist aber sicher: Die Lücke zwischen den einzelnen Rennställen wird in dieser Saison größer sein und die Leistungen werden ziemlich schwanken. Im vergangenen Jahr war es so verdammt eng, weil die Regeln über einen längeren Zeitraum konstant geblieben sind. Bei jedem Eingriff wird das Feld etwas auseinandergezogen, also erwarte ich, dass das auch in diesem Jahr der Fall sein wird."

Toyota TF109 mit Slicks

Jarno Trulli freut sich schon auf seine erste schnelle Runde in der Qualifikation Zoom

Frage: "Werden die neuen Regeln das Überholen erleichtern?"
Trulli: "Sie sollten das Überholen erleichtern, aber das ist ja auch nicht weiter schwierig - schließlich war es in den vergangenen Jahren beinahe unmöglich. Da musste man sich schon schwer anstrengen und deutlich schneller sein als der Vordermann. Dennoch war es möglich und mir sind in der vergangenen Saison einige gute Manöver gelungen. Einfach war es aber nicht. Wir werden es aber nicht wissen, bis wir endlich in Australien auf die Strecke gehen."

"Erst dort werden wir erfahren, ob die Regeländerungen auch wirklich so funktionieren, wie das geplant ist. Ich kann die Logik dahinter jedenfalls nachvollziehen und hoffe sehr, dass es klappt. Ich mag es sehr, auf der Strecke zu kämpfen und es kann schon sehr frustrierend sein, wenn du eigentlich schneller als dein Vordermann bist, aber aufgrund der von der Aerodynamik verursachten Turbulenzen einfach nicht vorbeikommst. Was auch immer geschieht: Ich erwarte nicht, dass Überholen einfach sein wird - denn wenn man gegen die besten Fahrer der Welt antritt, dann kann es niemals einfach sein."

Frage: "Bist du zufrieden mit der Rückkehr der Slicks?"
Trulli: "Ich freue mich sehr darüber, endlich wieder auf Slicks fahren zu können, denn sie verleihen dem Fahrer einfach mehr Gefühl und außerdem macht es viel mehr Spaß als mit den Rillenreifen. Ich kann es kaum mehr erwarten, endlich mit einem frischen Satz Reifen eine fliegende Runde in der Qualifikation hinzulegen. Das wird ziemlich spaßig werden."

Motivation stets auf Topniveau

Frage: "Du bist 34 Jahre alt - wie würdest du dich selbst als Fahrer beschreiben?"
Trulli: "Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich mir über das Alter oder die bereits gefahrenen Rennen keinerlei Gedanken mache. Das sind doch alles nur Zahlen und dafür interessiere ich mich nun wirklich nicht. Tatsache ist: Ich liebe das Fahren, den Wettbewerb und die Herausforderung der Formel 1. Dieser Sport ist einfach das Zentrum meines Lebens und dem habe ich mich komplett verschrieben. Heutzutage ist die Konkurrenzdichte in der Formel 1 unglaublich eng und es ist sehr schwierig, alles auf den Punkt hin auf die Reihe zu bekommen. Da muss man schon mit viel Hingabe bei der Sache sein, um erfolgreich zu sein. Schnell zu sein reicht heute nicht mehr aus. Ein Formel-1-Fahrer muss topmotiviert und sehr engagiert sein - und das bin ich."

"Ich liebe das Fahren, den Wettbewerb und die Herausforderung der Formel 1." Jarno Trulli

Frage: "Macht dir die Formel 1 noch immer Spaß?"
Trulli: "Aber sicher! Ich habe im Moment viel Freude daran und bin sehr glücklich darüber, ein Fahrer bei Toyota sein zu dürfen. Es ist sehr schön zu sehen, welche Fortschritte wir gemeinsam gemacht haben und ein Teil davon zu sein. Natürlich macht der Rennsport noch viel mehr Spaß, wenn du in einem konkurrenzfähigen Auto sitzt und an der Spitze mitfahren kannst - was ich im vergangenen Jahr gleich mehrfach erleben durfte. Aber meiner Motivation tut das keinen Abbruch, denn ich fahre immer auf das bestmögliche Ergebnis - egal, wie das aussehen mag. Wir sehen stark aus und ich glaube, dass ich nach all dem Pech aus der Vergangenheit endlich meine Revanche erhalte."

Frage: "Welche Ziele hast du dir in der Formel 1 noch gesetzt?"
Trulli: "Es gibt da noch einige Dinge, die ich in der Formel 1 gerne erreichen möchte. Mein aktueller Traum ist, den ersten Rennsieg für Toyota einzufahren. Ich bin nun schon länger für Toyota unterwegs, als jeder andere Fahrer und ich habe die großen Fortschritte gesehen, die seit 2004 gemacht wurden. Das war eine lange Reise und wir hatten unsere Hochs und Tiefs - dennoch haben wir nie den Glauben oder verloren oder aufgegeben. Es war prima, im vergangenen Jahr endlich mal wieder auf dem Podium zu stehen - von diesen Momenten hätte ich gerne mehr. Das ist mein Ziel."