Trulli: "Es wird Zeit brauchen"
Lotus-Pilot Jarno Trulli über den Wechsel zu einem neuen Rennstall, den Ausblick auf die neue Saison und die Erwartungen an das Lotus-Team
(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli wurde bereits seit geraumer Zeit mit dem neuen Lotus-Team in Verbindung gebracht - am heutigen Montag wurde diese Liaison nun offiziell bestätigt: Der italienische Rennfahrer wird 2010 an der Seite von Heikki Kovalainen ins Lenkrad greifen und soll dem malaysischen Rennstall in erster Linie durch seine Erfahrung nach vorne verhelfen. Im Interview spricht Trulli über die Hintergründe seiner Entscheidung und über die Zukunftsaussichten des Rennstalls um Teamchef Tony Fernandes.

© xpb.cc
Jarno Trulli freut sich schon sehr auf die Herausforderung, die ihm Lotus bietet
Frage: "Jarno, welche Gründe haben dich dazu bewogen, bei Lotus zu unterschreiben?"
Jarno Trulli: "Ich freue mich sehr darüber, dem Lotus-Team beizutreten. Die Situation war zu Beginn des Novembers recht schwierig, als mein ehemaliges Team Toyota aus der Formel 1 ausstieg."#w1#
"Ich war aber überzeugt davon, weiterhin ein Teil der Formel 1 zu sein. Ich stand in Kontakt mit Mike Gascoyne. Dabei ging es um die Möglichkeit, zu Lotus zu kommen und es wurde schnell klar, dass dies eine gute Möglichkeit für mich sein würde."
"Ich bin nun schon so viele Jahre in der Formel 1, doch es ist unheimlich motivierend, dabei zu helfen, ein Team von Grund auf aufzubauen. Tony, Mike und ganz Malaysia haben sehr viel Ehrgeiz. Dieser Enthusiasmus steckt dich als Fahrer natürlich an. Ich freue mich schon sehr auf diese Herausforderung."
Frage: "Du bist einer der routiniertesten Fahrer im Starterfeld der Formel 1. Wie wichtig ist deine Erfahrung für das Team?"
Trulli: "Ich bin in meiner Karriere schon für recht viele Teams an den Start gegangen - sowohl für Werksteams als auch für Privatmannschaften. Ich habe also vielseitige Erfahrungen gemacht. Ich hoffe, dass diese Erfahrungen ein positiver Beitrag zum Lotus-Team sind, wenn wir uns gemeinsam dieser neuen Herausforderung stellen. Wir sollten die vor uns liegenden Aufgaben aber nicht unterschätzen."
"Die Formel 1 scheint 2010 eine sehr aufregende Geschichte zu werden. Es gibt neue Teams, die arrivierten Werksteams wollen zurückschlagen und natürlich haben es die anderen jungen Rennställe darauf abgesehen, ihre Erfolge von 2009 zu wiederholen. Alle werden richtig hart für gute Ergebnisse kämpfen. Wir müssen hingegen erst einmal eine Grundlage schaffen. Vor uns liegt also eine Menge Arbeit."
Frage: "Erwartest du, dass das Team sofort konkurrenzfähig sein wird?"
Trulli: "Wir müssen uns für das erste Jahr realistische Ziele setzen. Wir sind eines der neuen Teams und sollten uns erst einmal beweisen, um etwas Respekt im Fahrerlager zu sammeln. Wir müssen uns als das beste der neuen Teams etablieren und dann schauen wir einmal, wie groß die Lücke zum Rest des Feldes ist."
"Erst dann werden wir verstehen, welche Fortschritte wir im Jahresverlauf zu machen haben. Das Punktesystem wurde dahingegen verändert, dass nun die Top 10 mit WM-Zählern bedacht werden. Ich würde also gerne sehen, dass wir uns bis Abu Dhabi in diese Richtung bewegen."
Frage: "Was hältst du im Hinblick auf deine vorherigen Erfahrungen von der Herangehensweise des Lotus-Teams?"
Trulli: "Ich habe mich ausführlich mit Tony und Mike unterhalten und habe unlängst eine Woche in Malaysia verbracht. Ich sehe eine sehr vernünftige Einstellung sowie eine professionelle Herangehensweise."
"Natürlich wollen alle Unterstützer des Teams Ergebnisse sehen, doch allen ist bewusst, dass es Zeit brauchen wird. Wir haben jedenfalls die Fähigkeiten und das Werkzeug, um diesen Job zu erledigen. Ich kenne Mike sehr gut von unserer Zeit bei anderen Teams. Ich habe sehr viel Vertrauen in seine technischen Operationen."
Frage: "Was sagst du zu deinem neuen Teamkollegen Heikki Kovalainen?"
Trulli: "Es ist großartig, einen jüngeren Fahrer wie Heikki an Bord zu haben. Er ist nun schon ein paar Jahre in der Formel 1 dabei und hat sich zu einem konkurrenzfähigen und versierten Rennfahrer entwickelt."
"Seine Erfahrungen, die er bei anderen Teams gemacht hat, werden Lotus insgesamt sicherlich voranbringen. Ich freue mich schon sehr darauf, an seiner Seite zu arbeiten. Er bringt einen unterschiedlichen Charakter und einen anderen Fahrstil ins Team. Davon werden wir 2010 allesamt profitieren."

