Toyota zuversichtlich: Das Auto funktioniert in Abu Dhabi

Auf der neuen Strecke von Abu Dhabi präsentierte sich der Toyota am Freitag als konkurrenzfähig - Trulli und Kobayashi geben sich optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Mit Timo Glock als unfreiwilligen Zuschauer und Jarno Trulli sowie Ersatzfahrer Kamui Kobayashi auf der Strecke nahm das Toyota-Team am Freitag das letzte Formel-1-Wochenende unter die Räder. Dabei überraschte im 2. Freien Training Kobayashi, der mit 0,329 Sekunden Rückstand auf der neuen Rennstrecke von Abu Dhabi Fünfter wurde. Teamkollege Trulli musste sich mit 1,102 Sekunden Rückstand und Position 14 begnügen.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi wusste am Freitag erneut zu überzeugen

"Der heutige Tag verlief gut", so Kobayashi. "Es war interessant, zum ersten Mal auf dieser Strecke zu fahren. Es ist ein fantastischer Ort. Dies ist das zweite Mal in zwei Wochen, dass ich eine neue Strecke lernen musste. Das wird für mich also zu einer gewohnten Erfahrung. Ich habe am Wochenende in Brasilien eine Menge gelernt, was mir hier in Abu Dhabi schon geholfen hat."#w1#

"Es wird zudem hilfreich sein, ein komplettes trockenes Wochenende zu haben, sodass ich auf dieser Strecke wirklich mit dem Auto und den Reifen vertraut werden kann, was in Brasilien nicht passierte. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass es dieses Wochenende der Fall sein wird!"

"Wir haben heute eine Menge Daten gesammelt, und diese werden es uns erlauben, Gebiete zu finden, auf denen wir uns verbessern können. Ich glaube, dass wir in Bezug auf die Leistung vor dem Qualifying einen weiteren Schritt nach vorn machen können. Dann werde ich mein Bestes geben, um von so weit vorne wie möglich zu starten."

"Ich muss sagen, dass es für mich ein genussvoller Tag war", so Trulli. "Es war interessant, auf der neuen Strecke zum ersten Mal zu fahren. Es hat viel Spaß gemacht, und ich freue mich darauf, hier das Rennen zu bestreiten. Sie haben mit den Anlagen großartige Arbeit geleistet. Die Strecke ist wirklich gut gebaut, ich bin also beeindruckt."


Fotos: Toyota, Großer Preis von Abu Dhabi, Freitag


"Die ersten Runden waren schwierig, denn es gab einfach keine Haftung. Dies ist jedoch für einen neuen Kurs wie diesem normal, und im Verlauf des Tages verbesserte sich die Situation. Es war eine neue Erfahrung für mich, im Zwielicht zu fahren, und die Sicht verändert sich ein wenig, es gibt ein paar Schatten. Aber generell ist es ähnlich wie in Singapur, es ist also kein Problem. Alles in allem scheint das Auto konkurrenzfähig und gut ausbalanciert zu sein. Wenn wir uns also morgen erneut verbessern können, dann können wir ein weiteres starkes Wochenende haben."

"Zunächst einmal Gratulation an die Organisatoren, die hier auf der Yas-Insel wirklich eine außergewöhnliche und aufregende Rennstrecke errichtet haben", so Chefingenieur Dieter Gass. "Es ist eine Freude, die Autos auf dieser Strecke fahren zu sehen. Für uns war es ein problemloser Tag, an dem wir uns zunächst darauf konzentrierten, die notwendigen Informationen über die neue Strecke zu sammeln und den Fahrern zu erlauben, sich daran zu gewöhnen."

"Alles lief gut und wir absolvierten auch einige aerodynamische Vergleiche, vor allem in der ersten Session. In der Abendsession achteten wir mehr auf die Reifen. Die Ergebnisse waren in etwa wie erwartet: Beide Mischungen scheinen innerhalb des Funktionsfensters zu liegen, daher können wir ein konstantes Rennen erwarten. Was die Performance angeht, so ist das Kräfteverhältnis am Freitag wie immer schwierig einzuschätzen. Hier gilt das noch mehr, weil sich die Benzinlast besonders stark auf die Rundenzeit auswirkt."