• 08.05.2007 14:11

  • von Pete Fink

Toyota will in Spanien wieder in die Punkte fahren

Sowohl Ralf Schumacher, als auch Jarno Trulli setzen ihre persönlichen Ziele für Barcelona bescheiden an - Punkte stellen die oberste Maßgabe dar

(Motorsport-Total.com) - Die Meinungen über die Qualität des Toyota-Saisonauftakts anno 2007 gehen ziemlich auseinander. Einige haben sich vom japanischen Automobilhersteller wesentlich mehr erhofft, andere argumentieren, das Team habe in jedem der bisherigen drei Rennen solide Punkte geholt.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher will in Spanien mit einer soliden Leistung in die Punkte

Aus welchem Blickwinkel man die Toyota-Performance auch immer betrachten will, Fakt ist, das man nach Jarno Trullis siebten Platz von Bahrain mit fünf Punkten auf Rang fünf im Mittelfeld der Konstrukteurswertung steht. Nun wollen die Deutsch-Japaner in Barcelona mit einem modifizierten TF107 die Lücke zu den Spitzenteams verkleinern.#w1#

Das überarbeitete Auto besitzt unter anderem einige aerodynamische Neuigkeiten wie eine neue Getriebeverkleidung und neue Kühlkamine, welche in der vergangenen Woche auf dem 'Circuit de Catalunya' von Jarno Trulli und Ralf Schumacher ausgiebig getestet wurden.

Schumacher will die enttäuschenden Rennen vergessen machen

Ralf Schumacher

Die ansprechenden Barcelona-Tests stimmen Schumacher etwas positiver Zoom

Ralf Schumacher: "Bahrain verlief für mich sehr enttäuschend, aber wir hatten vergangene Woche in Barcelona einen sehr produktiven Test, von daher erwarte ich mir in diesem Rennen ein besseres Ergebnis."

"Wir alle kennen den 'Circuit de Catalunya' vom Testen her sehr gut, doch dies wird das erste Mal sein, wo wir auf dem neuen Layout ein Rennen fahren werden, nachdem eine Schikane die vorletzte Kurve ersetzt. Aus Sicherheitsgründen ist dies sicherlich besser, aber nun ist es recht knifflig zu fahren."

"Wir haben seit dem letzten Rennen einige aerodynamische Änderungen am Auto und nach dem positiven Test von Barcelona bin ich zuversichtlich, dass wir am Wochenende eine Verbesserung unserer Performance sehen werden. Natürlich müssen wir abwarten, wie weit uns das nach vorne gebracht hat, aber mein Ziel ist es, nach zwei enttäuschenden Rennen wieder in die Punkte zu fahren."

Trulli mit Schwung aus Bahrain

Jarno Trulli vor Alexander Wurz und Nico Rosberg

Jarno Trulli will an seine gute Bahrain-Leistung anknüpfen Zoom

Jarno Trulli: "Nach meinem tollen Rennen in Bahrain, als ich Siebter wurde, gehe ich mit einer guten Stimmung nach Barcelona. Es war ein schwieriges Rennen für mich, aber ich war mit meiner Leistung sehr zufrieden. Trotzdem sahen wir in Bahrain ganz deutlich, dass wir an einigen Dingen arbeiten müssen, wenn wir mit der Spitze mithalten wollen."

"Wir haben in diesem Rennen ein überarbeitetes Auto und beim Test schien es dadurch einen Schritt vorwärts zu gehen. Natürlich haben die Anderen wahrscheinlich ebenfalls Verbesserungen am Auto, aber ich hoffe, dass wir etwas aufholen können."

"In Sachen Setup sollten uns die Tests der vergangenen Woche helfen, gerade weil sich das Layout geändert hat. Mein letztes Podium war 2005 in Spanien, ich weiß nicht, ob wir dieses Resultat wiederholen können, aber ich hoffe mit Sicherheit auf ein paar Punkte."

Barcelona zeigt die Qualitäten des Autos

Jarno Trulli

Der 'Circuit de Catalunya' wird zeigen, wie gut der TF107 wirklich ist Zoom

Pascal Vasselon (Chefdesigner): "Wir haben für den Spanien Grand Prix ein signifikantes Upgrade unseres Aerodynamikpaketes. Dies beinhaltet eine neue Motorenabdeckung, einen neuen Unterboden und eine neue hintere Crash-Struktur. Wir sind zuversichtlich, dass uns dies in Barcelona eine bessere Performance ermöglicht."

"Der 'Circuit de Catalunya' ist üblicherweise ein guter Maßstab, ob ein Auto konkurrenzfähig ist. Wenn du in Barcelona schnell bist, dann solltest du an den meisten Strecken schnell sein. Dieses Jahr hat der Kurs ein neues Layout und hat daher ein wenig seines Charakters verloren, denn in der Vergangenheit ging es fast ausschließlich um schnelle Kurven, dies bedeutete eine richtige Herausforderung in Sachen Aerodynamik und Aufhängung."

"Die neue Schikane hat einiges von dieser Herausforderung weggenommen, aber es ist in Sachen Setup nach wie vor interessant. Wir haben bislang in der Saison jedes Rennen in den Punkten beendet, insofern ist das klarerweise wieder unsere Erwartung."