Toyota: Wenigstens ein Regentraining
Bei Toyota nutzte man die widrigen Verhältnisse in Portimão für ein kurzes Training im Regen - Keine Erkenntnisse über das neue Auto
(Motorsport-Total.com) - Bezüglich des Wetters beginnt die Saisonvorbereitung 2009 für die meisten Teams mit einem Paukenschlag. Die sonst sehr milde portugiesische Algarve bot heute mit Regen, Wind und Hagel kaum Gelegenheit zu ernsthaften Testfahrten. Immerhin drehte Jarno Trulli im neuen Toyota TF109 insgesamt 30 Runden und verfeinerte damit möglicherweise seine Fahrkünste bei extrem nassen Bedingungen.

© xpb.cc
Jarno Trulli hatte Pech: Beim ersten Test des Jahres mit dem TF109 regnete es
"Ich kann eigentlich kaum erste Eindrücke vom neuen Auto schildern, weil die Bedingungen nun wirklich alles andere als ideal waren", sagte der Italiener nach seinen ersten Runden im Neuwagen. "Es war extrem nass und es gab gar keinen Grip. Es ist schade, dass wir nicht mehr Runden fahren konnten, aber mehr konnten wir bei diesen Verhältnissen nicht tun." Langweilig wurde Trulli dennoch nicht, denn eine Beinahe-Kollision mit Nelson Piquet in der Boxengasse und ein Ausritt in den Kies hielten den Toyota-Piloten wach.#w1#
"Wir mussten die seltenen Regenpausen nutzen, um wenigstens etwas fahren zu können", schilderte Technikchef Pascal Vasselon nach dem verregneten Dienstag in Portimão. "Positiv war, dass wir mit dem neuen TF109 wenigstens einige Erfahrungen bei Regen machen konnten. Vielleicht könnte das hilfreich sein, falls es in der restlichen Saisonvorbereitung immer trocken bleibt."
"Das Auto lief heute ohne Probleme und wir lernen immer mehr dazu", sagte der Franzose. Bei Toyota brachte man heute die Fahrzeugversion ohne KERS auf die Strecke. "Ich bin glücklich über die Fortschritte, die wir bisher machen konnten. Ich hoffe, dass wir morgen freundlicheres Wetter haben werden und so dann mehr Runden abspulen können." Am Mittwoch wird erstmals Timo Glock im TF109 sitzen. Die Wetteraussichten sind deutlich freundlicher.

