• 23.08.2008 16:25

  • von Marco Helgert

Toyota: Trulli brilliert, Glock ratlos

Jarno Trulli fuhr mit Trainingsrückstand in die Top 10, Timo Glock verfehlte dieses Ziel als 13. und zeigte sich nach dem Qualifying ratlos

(Motorsport-Total.com) - Ausgerechnet der Toyota-Fahrer, der am letzten Freien Training am Samstagmorgen nur zwei Runden drehen konnte, überzeugte im Qualifying durchgehend. Jarno Trulli, im Morgen mit einem Pumpendefekt am Getriebe lahmgelegt, fuhr in Q1 Bestzeit, in Q2 auf Rang vier und im entscheidenden Q3 auf Platz sieben. Weniger positiv lief es für Timo Glock. Leicht erkältet reichte es nur zu Rang 13, nachdem er keine gute Runde zusammengebracht hatte.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli musste seine ganze Erfahrung im Qualifying einsetzen

"Nach einem schwierigen Training gestern haben wir das Setup für heute komplett geändert", so Trulli. "Dann hatten wir am Morgen ein Problem mit der Ölpumpe am Getriebe, daher konnte ich es gar nicht probieren. Ich fuhr also am Nachmittag ohne Wissen, aber ich nutzte meine Erfahrung, konzentrierte mich und schaffte es in Q3. Beim letzten Versuch machte ich noch einen Fehler, aber ich bin dennoch zufrieden. Ich bin auch erfreut, wie sich das Auto entwickelt; wir können immer um die Top 10 kämpfen und Punkte sammeln. Das ist auch für morgen das Ziel."#w1#

Für Glock fiel das Fazit weniger positiv aus. "Ich weiß nicht, das schiefgelaufen ist, ich konnte in der zweiten Sitzung einfach keine Runde zusammenbringen", erklärte er. "Wir hatten die Chance auf die Top 10, aber das Qualifying war schwierig. Die härteren Reifen schienen besser zu sein, aber ich brachte im ersten Sektor meiner letzten Q2-Runde keine Temperatur in die Reifen. Es war einfach nicht mein Tag."

Hinzukam, dass er sich eine Erkältung eingefangen hat. "Über Nacht habe ich mich schwer verkühlt, ich fühle mich nicht sonderlich wohl; das soll aber keine Ausrede sein", so Glock. "Das Auto war gut genug, es ging sich halt einfach nicht aus. Wir werden morgen natürlich das Beste aus der Position machen. Es könnte Safety-Car-Phasen geben, also werden wir versuchen, das Beste aus unserer strategischen Freiheit zu machen."

"Insgesamt war es ein schwieriger Tag mit einem enttäuschenden Ergebnis im Qualifying", so Chassischef Pascal Vasselon klar. "Gestern waren wir konkurrenzfähig, speziell mit Timo, nun hat sich das gedreht. "Jarno schlug sich fantastisch, weil er am Morgen nicht fahren konnte. Alle seine Runden waren gut - bis auf die letzte in Q3. Für Timo war es heute nicht so erfolgreich. In Q1 war er dabei, in Q2 lief es nicht so wie erwartet. Wir müssen analysieren, was passiert ist. Der Regen hat die Strecke über Nacht etwas sauber gewaschen, aber die Reifenfrage ist klar. Das Gute an unserer Position ist, dass wir uns gegen Safety-Car-Phase etwas absichern können, damit nicht beide Autos davon getroffen werden."