• 23.04.2006 17:57

Toyota reist punktlos aus Imola ab

Ralf Schumachers strategischer Plan ging nicht auf, Jarno Trulli schied schon nach fünf Runden aus - Toyota möchte das Imola-Rennen schnell vergessen

(Motorsport-Total.com) - Nach den durchaus ansprechenden Startplätzen sechs und neun, über die man sich sogar ein wenig ärgerte, da mehr möglich gewesen wäre, war es schon enttäuschend, dass Ralf Schumacher mit Rang neun im Rennen die Punkte verpasste. Jarno Trulli konnte bereits nach fünf Runden die Hoffnungen aufgeben, nachdem ein Lenkungsdefekt am TF106 auftrat.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher kämpfte - es fehlten nur fünf Sekunden auf den 8. Rang

"Es ist schade, dass wir die Punkte verpasst haben, aber das war für mich der beste Nachmittag", so Schumacher. "Wir hatten eine sehr aggressive Strategie, aber die Umstände spielten gegen uns. Wir hatten nicht viel Glück mit dem Verkehr und das Safety-Car half uns auch nicht, aber zu Beginn hatten wir ohnehin Gripprobleme."#w1#

"Unser Tempo wurde gegen Ende wieder besser, als ich auf Giancarlo Fisichella und Jenson Button aufholen konnte, da muss also ein Problem vorliegen", so der Wahl-Salzburger weiter. "Ich denke nicht, dass es an den Reifen lag, denn andere Bridgestone-Teams waren diesbezüglich gut, wir müssen also die Ursachen ergründen. Wir werden in der nächsten Woche einige neue Dinge testen und ich glaube, dass wir uns beim Europa-Grand-Prix verbessern können."

Trulli war besonders enttäuscht, da er nach nur fünf Runden sein Heimrennen beenden musste. "Derzeit strömt sehr viel Pech auf mich ein", erklärte er. "Das war auch heute nicht anders. Wir müssen noch genau untersuchen, was passiert ist, aber irgendwas war mit der Lenksäule nicht in Ordnung und ich musste aufgeben. Das ist schade, denn wir sahen das gesamte Wochenende über gut aus und ich war zuversichtlich, dass wir heute einen besseren Tag haben könnten."

"Ich hatte einen sehr guten Start und knöpfte Kimi Räikkönen einen Platz ab, als ich durch das Feld stach", so Trulli weiter. "Leider hatte ein Auto vor mir in der ersten Kurve einen großen Rutscher, also musste ich zurückstecken. Das ist frustrierend, denn egal, was ich tue, irgendwas geht immer schief. Aber ich werde es weiter versuchen, denn ich weiß, dass das Team und das Paket gut sind. Wenn einmal alles für mich arbeitet, dann weiß ich, dass ich viel Erfolg haben werde."

"Dieser Sonntag war enttäuschend und die Ergebnisse nicht sehr gut", so Teamchef Tsutomu Tomita. "Ich bin sicher, dass unser Auto schneller ist, als es heute war. Bisher lief es auch gut. Aber es begann schon schlecht, Jarno musste mit einem Problem an der Lenksäule stehen bleiben. Wir sind sehr enttäuscht darüber und entschuldigen uns bei ihm."

"Ralf fuhr auf einer Drei-Stopp-Strategie, die hier wegen der kurzen Boxengasse funktionieren sollte", so der Japaner weiter. "Aber man riskiert dabei etwas, wenn im ersten Stint das Safety-Car auf die Bahn kommt, und genau das passierte. Damit war die Strategie schon früh gestört. Zudem schwankte sein Grip im Rennen, das müssen wir untersuchen. Aber die Pace gegen Rennende, als er frei fahren konnte, war gut und ermutigend. Ich bin sicher, dass wir in den kommenden Rennen bessere Ergebnisse einfahren können."