• 11.07.2005 12:33

  • von Fabian Hust

Toyota: Motoren für MidlandF1 aber nicht für WilliamsF1

Laut John Howett hat sich WilliamsF1 nach Toyota-Motoren erkundigt, doch die wird es 2006 nur für das MidlandF1-Team geben

(Motorsport-Total.com) - Das Jordan-Team wollte schon vor einigen Tagen bekannt geben, mit welchem Motor man kommendes Jahr - dann unter dem Namen MidlandF1 - an den Start gehen wird, doch bisher sind die "Gelben" die Pressemitteilung schuldig geblieben. Toyota und Jordan/Midland haben sich bereits auf eine Fortsetzung der in diesem Jahr begonnenen Zusammenarbeit geeinigt, laut Toyota-Teamchef John Howett gibt es aber noch "ein oder zwei Vertragsdetails", über die man sich einig werden muss.

Titel-Bild zur News: Toyota-Präsident John Howett

Laut John Howett kam die Anfrage von WilliamsF1 für 2006 sowieso zu spät...

Der Brite verriet ferner, dass WilliamsF1 sich in Japan nach Toyota-Formel-1-Motoren für die kommende Saison erkundigt hat, die Anfrage also interessanterweise nicht nach Köln gerichtet hat: "Wir planen nicht, Williams im kommenden Jahr auszurüsten", so Howett gegenüber 'Autosport-Atlas'. "Uns liegt eine Anfrage für die Zukunft vor, aber ob oder ob wir es nicht tun, müssen wir diskutieren und in Betracht ziehen. Für das kommende Jahr ist es jedoch unmöglich."#w1#

Laut Toyota wäre die Anfrage für 2006 sowieso "viel zu spät" gekommen. Teamchef Frank Williams muss sich nun entscheiden, ob er auch kommende Saison mit BMW Motoren an den Start gehen will, die er dann natürlich bezahlen müsste, was dem Briten widerstrebt. Die einzig andere Alternative wäre ein Vertrag mit Cosworth, den es aber ebenfalls nicht umsonst gibt. BMW hat WilliamsF1 eine Frist gesetzt, im Juli muss eine Entscheidung gefällt werden.

Höchstwahrscheinlich dürfte WilliamsF1 den Vertrag mit BMW für 2006 abschließen, dies wäre jene Lösung, die am wenigsten Unruhe in das Team bringen würde. Für die Saison 2007 wäre dann ein Wechsel des Motorpartners denkbar. Toyota scheint nach Aussage von John Howett die Option WilliamsF1 zumindest in Betracht zu ziehen.