• 15.09.2005 19:16

  • von Fabian Hust

Toyota mit TF105B-Test zufrieden

Ursprünglich wollte Toyota das B-Auto nur einen Tag lang testen, dann wurden die Versuche doch noch auf den ganzen Test ausgedehnt

(Motorsport-Total.com) - Von Dienstag bis Donnerstag testete das Toyota-Team diese Woche in Silverstone. Auf dem 5,141 Kilometer langen Kurs spulte das Team 305 Runden. Olivier Panis war an allen drei Tagen im TF105B unterwegs, Testfahrer Ricardo Zonta am ersten Tag, Stammpilot Ralf Schumacher nahm an den letzten beiden Tagen im Auto Platz und drehte am Donnerstagnachmittag auch einige Runden im TF105B.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Wegen Problemen mit der Benzinversorgung streikte der TF105B

"Wir haben den Mittwoch hauptsächlich damit verbracht, Reifen für Suzuka zu testen", so Ralf Schumacher. "Wir haben auch ein wenig an den Bremsen, der Lenkung und der Gewichtsverteilung gearbeitet und alles verlief gut. Für Donnerstag hatten wir einen Vergleichstest mit dem TF105 und dem TF105B geplant, aber das nasse Wetter hat es uns nicht erlaubt, voll davon zu profitieren."#w1#

"Wir hatten gehofft, dass wir einen direkten Vergleich ziehen könnten, aber das Wetter hat sich ins Schlechtere gewandelt und die nassen Bedingungen haben es unmöglich gemacht, eine realistische Idee der relativen Leistung zu bekommen. Aber es war gut, eine Ausfahrt im B-Auto zu haben, was ein nützlicher Teil des Entwicklungsprogramms für 2006 war."

Ricardo Zonta: "Ich war nur am Dienstag in Silverstone und verbrachte den Tag damit, Reifen im Hinblick auf die Vorbereitung für den Japan-Grand-Prix in Silverstone zu testen. Die Strecke hier ist dieser ähnlich, das war also ein ziemlich wichtiger Test für das Rennen. Wir konnten am Morgen nicht so viel fahren wie geplant, da es rote Flaggen gab, wir mussten also bis zum Nachmittag warten, um die Reifenvergleiche durchführen zu können. Wir hatten ein paar Probleme mit der Benzinversorgung, aber wir kamen gut durch unser Programm."

Olivier Panis: "Wir hatten eine wirklich positive Arbeitswoche mit dem B-Auto. Es war ein großer Schritt nach vorn im Vergleich zu unserem letzten Test, als wir ein paar technische Probleme hatten. Dieses Mal lief es viel besser, es ist also ein großer Schritt in die richtige Richtung. Es hat sich überall wirklich gut angefühlt. Es war sowohl in langsamen als auch in schnellen Kurven gut, es scheint weniger Untersteuern zu haben als der TF105 und es verfügt generell vorne über mehr Haftung. Leider war das Wetter zu schlecht, um am letzten Morgen arbeiten zu können, also übte ich Starts im Nassen. Aber ich bin mir sicher, dass dieser Test für das kommende Jahr nützlich sein wird."

Mike Gascoyne, Technischer Direktor: "Wir hatten einen sehr nützlichen Test mit dem TF105B, der im Vergleich zum TF105 über eine andere Vorderradaufhängung verfügt. Wir hatten beim letzten Test ein Problem mit der Servolenkung, aber hier in Silverstone konnten wir es beheben. Das bedeutete, dass wir in der Lage waren, weiterzumachen und das Auto ordentlich zu bewerten. Wir haben zunächst geplant, das Auto nur einen Tag einzusetzen, aber wir haben es auf den ganzen Test ausgedehnt. Die Ergebnisse waren sehr positiv."