Toyota mit spürbarem Optimismus
Jarno Trulli fuhr munter Spitzenzeiten, Timo Glock verirrte sich etwas im Setup-Dschungel - bei Toyota überwog am Freitag der Optimismus
(Motorsport-Total.com) - Nur Jarno Trulli versprühte nach dem Trainingsfreitag am Nürburgring richtig positive Stimmung. In beiden Sessions klassierte er sich in den Top-5. Timo Glock hingegen blieb weit von den Top-10 entfernt und erklärte, dass er den richtigen Setup-Weg verfehlt habe. Für den Samstag steht hier also noch Arbeit an. Die allgemeine Stimmung ist aber nicht gedrückt.

© xpb.cc
Jarno Trulli sieht Toyota am Nürburgring auf einem guten Weg
"Für mich war es ein Standard-Freitag", so Trulli. "Das Wetter hat einige Dinge beeinflusst, das kann das ganze Wochenende so bleiben. Wir haben beide Reifenmischungen getestet und am Setup gearbeitet. Aber es gab Zeiten, da war die Strecke feucht - das macht Vergleiche nicht einfacher. Insgesamt bin aber recht zufrieden und bliebe optimistisch auf das Wochenende, wenn man die Zeiten gegen Trainingsende sieht."#w1#
Bei Glock war die Stimmung nicht ganz so überschwänglich. "Das ist mein Heimrennen und es ist schön, dass einige Fans schon da sind", erklärte er. "Das Training war für mich schwierig. Ich hatte im ersten Training etwas Probleme, die perfekte Balance zu finden. Wir arbeiteten hart, um für den zweiten Teil eine Verbesserung zu erreichen. Es begann auch gut."
Doch im Laufe des Trainings kam man vom rechten Weg wieder ab. "Wir haben letztlich beim Setup nicht den besten Weg gefunden", so Glock. "Wir müssen uns nun die Daten ansehen, um wieder zurückzufinden. Ich bin aber sehr motiviert, mich bei meinem Heimrennen gut zu schlagen. Wir werden über Nacht alles geben, um für das Qualifying in einer guten Form zu sein."
"Der Tag war für uns vorwiegend positiv", so Chefingenieur Dieter Gass. "Wir hatten einige neue Aerodynamikteile, die wir testeten. Probleme an den Autos hatten wir keine. Die Zeiten sind eng beisammen, am Nachmittag lagen 16 Autos in einer Sekunde. Kalt es war heute, die Temperaturen waren wie bei einem Wintertest. Vielleicht müssen wir uns an diesem Wochenende daran gewöhnen."
"Aber die kühlen Temperaturen scheinen bei uns keinen negativen Einfluss zu haben, das sollte also kein Problem darstellen", fuhr er fort. Bei den Reifen scheint der superweiche bei uns etwas besser zu funktionieren als erwartet. Für einen Freitag sind wie in einer ordentlichen Position. Nun müssen wir sehen, wie das Wetter wird - vor allem am Sonntag."

