Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota mit einer problemlosen Testwoche
Nach mehr als 3.500 Testkilometern unter trockenen Bedingungen in Jerez de la Frontera konnte das Toyota-Team ein positives Fazit ziehen
(Motorsport-Total.com) - Mehr als 3.500 Kilometer konnte das Toyota-Team zum Abschluss der Testfahrten in diesem Jahr in Jerez de la Frontera zurücklegen. Ralf Schumacher, Jarno Trulli und Ricardo Zonta, der am letzten Testtag den Italiener ersetzte, konnte kaum über Probleme klagen. Die gewonnenen Daten sollen nun in die voranschreitende Fertigstellung des nächstjährigen Toyota TF105 fließen.

© xpb.cc
Ralf Schumacher absolvierte an vier Testtagen mehr als 1.600 Kilometer
"Wir hatten in Jerez in dieser Woche exzellentes Wetter, das war besonders wichtig, denn wir konnten in der vergangenen Woche im Nassen nicht viel erreichen", erklärte Ralf Schumacher, der 374 Runden im Laufe der Woche drehte. "Wir haben hauptsächlich an den Reifen und Bremsen gearbeitet, wir konnten den Plan ohne Probleme abarbeiten."#w1#
"An den ersten beiden Tagen haben wir zudem am Setup gearbeitet und Longruns mit den Reifen für das nächste Jahr durchgeführt. Am Mittwoch hatte ich ein Problem mit dem Motor, was unser Programm aber nicht gestört hat, weil er seine Laufleistung ohnehin schon erreicht hatte. Ansonsten war es eine problemlose Woche. An den letzten beiden Tagen haben wir weitere Reifenmischungen für das nächste Jahr getestet, am Freitag standen dann weitere Longruns auf dem Programm."
Auch Jarno Trulli fand kaum Kritikpunkte nach seinen drei Testtagen. "Nach dem vielen Regen in der vergangenen Woche war es besonders schön, am ersten Tag der dieswöchigen Testfahrten die Sonne scheinen zu sehen. Damit konnten wir endlich das Programm in Angriff nehmen, dass wir mit den neuen Trockenreifen für 2005 schon lange geplant hatten."
"Ich habe an allen drei Tagen ein den Reifen gearbeitet und bin, wie von Michelin gefordert, viele Runden damit gefahren, um den Verschleiß zu testen. Am letzten Tag haben wir auch an den Aufhängungen gearbeitet. Insgesamt verlief es gut, wir kamen in den bisherigen Wintertests gut zum Fahren. Nun hoffe ich, dass wir alle diese Resultate in den neuen TF105 einfließen lassen können, der in der zweiten Januarwoche zum ersten Mal fahren wird."
"Ich habe den Freitag damit verbracht, Longruns auf den Reifen für das nächste Jahr zu absolvieren. Ich konnte viele Runden drehen, um die Haltbarkeit in einer Renndistanz zu simulieren", erklärte Ricardo Zonta, der auch am Wochenende in Jerez bleiben wird. "Am Wochenende werde ich Regenreifen auf einer künstlich bewässerten Strecke testen. Michelin hat so viele Regenreifen mitgebracht, das wir zwei Tage benötigen werden, um das Programm zu absolvieren. Danach werde ich bis zum Ende der kommenden Woche in Europa bleiben und der Weihnachtsfeier von Toyota beiwohnen. Danach reise ich zurück nach Brasilien."

