• 15.03.2008 06:35

  • von Fabian Hust

Toyota: Die Fahrer stark, das Material noch zu schwach

Während Jarno Trulli und Timo Glock im Qualifying eine starke Leistung zeigten, war der TF108 noch nicht optimal und Glocks Getriebe zu anfällig

(Motorsport-Total.com) - Für Toyota hätte es im ersten Qualifying der Formel-1-Saison 2008 besser laufen können, aber dennoch können die Japaner durchaus zufrieden sein. Jarno Trulli fuhr mit 1,813 Sekunden Rückstand auf den sechsten Rang und Neuzugang Timo Glock zeigte im zweiten Qualifying-Teil, dass ihm nicht viel auf Qualifying-Spezialist Jarno Trulli fehlt.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock: Helm runter, Kopf hoch - der Getriebe-Wechsel kostet fünf Startplätze

Weil er wegen eines Getriebewechsels um fünf Startplätze nach hinten strafversetzt wird, fuhr der Deutsche im dritten Abschnitt dann wohl mit mehr Sprit als sein italienischer Teamkollege und landete schlussendlich auf dem neunten Platz. Daraus wird nun der 14. Rang beim Start zum ersten Grand Prix des Jahres.#w1#

"Ich war nicht in der Lage, das Maximum aus meiner Runde zu holen." Jarno Trulli

"Der sechste Rang ist ein guter Start in die Saison, das Ergebnis ist also befriedigend", so Trulli. "Es war jedoch ein ziemlich schwieriges Qualifying und ich bin mit dem Setup noch nicht komplett zufrieden, denn ich war nicht in der Lage, das Maximum aus meiner Runde zu holen."

"Zudem kämpfen wir hier mehr als erwartet mit den Reifen. Ich habe aus diesem Grund das Gefühl, dass noch mehr Potenzial abrufbar ist. Unser Paket für das Rennen ist gut, ich bin aus diesem Grund für das Rennen positiv und optimistisch gestimmt."

"Ich hoffe einfach, dass wir ein gutes Rennen fahren können. Unsere Longruns waren mit diesem Auto bei den Tests stark, ich drücke uns also die Daumen. Ich bin wirklich heiß auf die Saison und zuversichtlich, dass wir ein paar starke Ergebnisse erzielen können."

"Ich bin glücklich, dass ich es in den dritten Qualifying-Teil geschafft habe." Timo Glock

"In meiner erste Qualifying-Einheit zurück in der Formel 1 verlief es gut für mich", so Glock. "Ich bin glücklich, dass ich es in den dritten Qualifying-Teil geschafft habe. Leider mussten wir nach dem Training am Morgen das Getriebe wechseln, das wird mich also fünf Plätze kosten, aber am Nachmittag lief es besser."

"Im ersten Qualifying-Teil ging es eng zu, die rote Flagge unterbrach die zweite Einheit. Meine letzte Runde im zweiten Qualifying-Teil war eine gute. Ich verlor in Kurve 9 ein paar Zehntelsekunden, schaffte es jedoch durch einen wirklich guten letzten Sektor in Q3. Alles in allem war das Auto gut und ich bin darüber ziemlich glücklich. Das Team hat gute Arbeit geleistet."

"Wir sind mit dem, was wir heute erreicht haben, ganz zufrieden." Pascal Vasselon

"Das erste Qualifying lieferte das, was erwartet worden ist - viele Überraschungen, sowohl üble als auch gute", so Pascal Vasselon, Technischer Direktor des Teams. "Es war sehr aufregend, denn an bestimmten Punkten ging es zwischen einigen Teams und Fahrern sehr eng zu. Wir sind mit dem, was wir heute erreicht haben, ganz zufrieden. Dies zeigt, dass wir die gute Form der vergangenen Test-Einheit erhalten haben, als wir unser abschließendes Renn-Paket eingeführt haben."

"Aber wir können nicht vollständig zufrieden sein, denn der Abstand auf die Spitze ist zu groß. Wir hatten zudem an Timos Auto während des Trainings am Morgen ein Problem und mussten sein Getriebe wechseln. Das bedeutet, dass er trotz seiner guten Leistung im Qualifying um fünf Plätze nach hinten fallen wird. Es gibt also nach wie vor gemischte Gefühle. Aber Dank an beide Fahrer, die heute sehr gute Arbeit geleistet haben."