Toyota bestätigt Fortschritte mit den Reifen

Nach Jarno Trullis Bestzeit vom Donnerstag erlebte Toyota einen weiteren produktiven Testtag in Barcelona - Dreher von Ralf Schumacher am Nachmittag

(Motorsport-Total.com) - Erst Platz drei durch Ralf Schumacher beim Grand Prix von Australien, gestern dann Testbestzeit von Jarno Trulli und heute noch einmal ein ermutigender Abschlusstag in Barcelona: Toyota kommt immer besser in Fahrt, versteht langsam auch die Probleme, die es bis vor einigen Wochen mit dem Anwärmen der Bridgestone-Reifen gegeben hat.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher und Toyota haben allen Grund, wieder Hoffnung zu schöpfen

Trulli lieferte als Dritter mit 0,760 Sekunden Rückstand eine solide Leistung ab: "Wir setzten unsere Reifentests fort und absolvierten einige Long-Runs. Die Reifen werden mit jedem Test besser. Heute konnten wir meine gestrigen Aussagen bestätigen. Insgesamt sind uns große Fortschritte gelungen, was das Handling des Autos angeht", gab der Italiener wenige Tage vor seinem Heimrennen in Imola zu Protokoll.#w1#

Trulli kommt mit dem TF106 immer besser zurecht

"Wir machen konstante Fortschritte und werden im Vergleich zu den ersten Grands Prix immer schneller", fügte Trulli an. "Insgesamt fühle ich mich im TF106 immer wohler, weil er besser zu meinem Fahrstil passt. Das freut mich vor dem nächsten Rennen ganz besonders, denn Imola war nie eine gute Strecke für uns, aber unsere Zeiten zeigen trotzdem, dass wir mehr aus dem Auto herausholen können. Wir sind bereit, unser Potenzial aufzudecken."

Teamkollege Ralf Schumacher spulte indes nur 67 Runden ab, weil er seine Session etwas früher als geplant abbrechen musste: "Leider drehte ich mich am Ende des Tages, aber wir konnten trotzdem viel Arbeit erledigen", sagte der Deutsche. "Bis dahin führten wir ein Reifentestprogramm durch und spielten verschiedene Setups ein. Wir fuhren mehrere Long-Runs und konzentrierten uns hauptsächlich auf die Reifenkonstruktion für die nächsten Rennen."

Schumacher hat gute Erinnerungen an Imola

"Das Auto macht Fortschritte - und wir sind als Team ganz heiß darauf, den momentanen Aufwärtstrend fortzusetzen." Ralf Schumacher

Genau wie Trulli ist auch Schumacher optimistisch für den Europaauftakt: "Das Auto macht Fortschritte - und wir sind als Team ganz heiß darauf, den momentanen Aufwärtstrend fortzusetzen. Nächste Woche in Imola werden wir sehen, wo wir jetzt stehen, denn wir wollen unsere bisherigen Resultate unbedingt verbessern", erklärte der Imola-Sieger von 2001 und der Dritte des Rennens in Melbourne vor knapp zwei Wochen.

Von einem "sehr guten" Test sprach Gerd Pfeiffer, der Leiter des Testteams: "Das warme Wetter war vorteilhaft, denn so konnten wir die geplanten Arbeiten in den Bereichen Aerodynamik, Reifen und Setup durchführen. Es gab einige kleinere Defekte und ein paar rote Flaggen, aber insgesamt war die Woche sehr produktiv. Wir können mit den Resultaten zufrieden sein. Jetzt geht es weiter nach Imola, wo wir einige Punkte holen wollen", meinte der Deutsche abschließend.