Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tost: "Wollen es 2009 noch besser machen"
Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost rechnet sich für die kommende Saison weiteres Steigerungspotenzial aus - Fahrerfrage immer noch offen
(Motorsport-Total.com) - Nach dem sensationellen Sieg in Monza und der guten Gesamtleistung im Jahr 2008 kann es bei Toro Rosso im kommenden Jahr kaum weiter voran gehen. Diese Aussicht nannte jedenfalls Gerhard Berger als Grund für den Verkauf seiner Anteile am Team. In der kleinen italienisch-österreichischen Mannschaft will man diese Perspektive allerdings nicht hinnehmen. "Wir wollen es 2009 noch besser machen", sagte Teamchef Franz Tost im Interview mit 'formula1.com'.

© xpb.cc
Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost sieht noch Potenzial für Steigerungen
Die Erfolge der abgelaufenen Saison hätten dem gesamten Team einen erheblichen Schub verliehen und die Stimmung sei trotz des Rückzugs von Berger fantastisch, so der Österreicher weiter: "Die Leistungen des kommenden Jahres sind aber schwierig vorherzusagen, weil alles unter dem Einfluss der neuen Regeln passiert. Alle fangen bei Null an. Jede Saison ist wieder eine ganz neue Herausforderung."#w1#
Die Toro-Rosso-Leistungen 2008 gaben gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen neuen Mut. Die Mannschaft konnte beweisen, dass es selbst in der heutigen Formel 1 noch möglich ist, mit begrenzten finanziellen Mitteln und einer entsprechend schlanken Struktur zu Erfolgen zu fahren. "Auch wenn alle einer Reduzierung der Kosten zustimmen: Die großen, etablierten und best-finanzierten Teams werden jedoch immer im Vorteil sein", rückte Tost die Verhältnisse gerade.
Das gute Abschneiden in der vergangenen Saison habe seine Grundlage in gutem Budget, gutem Chassis, gutem Motor und enger Zusammenarbeit gehabt. "Außerdem hatten wir einen sehr talentierten Fahrer, der sich im Verlauf des Jahres stetig verbessert und dazugelernt hat", lobte Tost die Arbeit von Sebastian Vettel. Der Heppenheimer hinterlässt bei Toro Rosso eine schmerzhafte Lücke, die nun gefüllt werden muss. Während Sébastien Buemi als gesetzt gilt, streiten Takuma Sato und Sébastien Bourdais um das zweite Cockpit. "Die Deadline für eine Fahrerentscheidung ist am Donnerstag in Melbourne", scherzte Tost, "aber wir werden es schnellstmöglich bekanntgeben. Einen festen Termin gibt es aber nicht."

