Toro Rosso: Straffes Testprogramm für Coletti

Stefano Coletti war an seinem ersten Tag in der Formel 1 einer der fleißigsten Fahrer - Aerodynamik und Reifen standen im Mittelpunkt

(Motorsport-Total.com) - Bei Toro Rosso kam am ersten Tag der Young-Driver-Days Stefano Coletti zu seinem Formel-1-Debüt. Dabei konnte sich der Monegasse nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen. Er umrundete die Strecke in Abu Dhabi insgesamt 87 Mal und war damit, zusammen Rodolfo Gonzales im Lotus, der fleißigste Fahrer am ersten Testtag. Die schnellste Rundenzeit des 22-Jährigen wurde mit 1:45.278 Minuten gemessen, mit einem Rückstand von über 5,2 Sekunden auf Spitzenreiter Jean-Eric Vergne im Red Bull war er elftschnellster Fahrer.

Titel-Bild zur News: Stefano Coletti

Fahrer begeistert - Team zufrieden: Gelungenes Debüt für Stefano Coletti

Coletti, der in der dieser Saison in der GP2 für Trident angetreten war und in der Türkei und Ungarn jeweils das Sprintrennen gewonnen hatte, war nach seinen ersten Runden in der Königsklasse des Motorsports begeistert: "Das war ein sehr aufredender Tag für mich, endlich durfte ich zum ersten Mal ein Formel-1-Auto fahren. Das war eine in jeder Hinsicht faszinierende Erfahrung - die Geschwindigkeit, der gewaltige Abtrieb und die Kraft des Motors. Nichts, was ich bisher in meiner Karriere gefahren habe, kommt dem Gefühl in einem Formel 1 auch nur nahe."

Kein Wunder also, dass der Monegasse zunächst ein paar Anpassungsschwierigkeiten hatte: "Anfangs fiel es mir durch die Servolenkung schwer, ein Gefühl für das Fahrverhalten des Autos zu bekommen, vor allem in den schnellen Kurven. Aber nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, konnte ich das Fahren mehr und mehr genießen. Es war interessant, die neuen Reifen zu testen, und ich glaube, ich hatte ziemliches Glück, dass ich gleich mehrere neue Sätze ausprobieren konnte. Das ist normalerweise nicht der Fall."


Fotos: Young-Driver-Test in Abu Dhabi


Die Reifentests waren einer der Schwerpunkte in einem zweigeteilten Testprogramm von Toro Rosso, wie Chefingenieur Laurent Mekies erklärt: "Wir hatten einen sehr arbeitsreichen Vormittag, an dem wir uns auf die Messung aerodynamischer Daten konzentriert haben. Wir probierten verschiedene Dinge aus, die beim Autos für das nächste Jahr hilfreich sein könnten. Am Nachmittag haben wir dann einen guten Eindruck von den neuen Pirelli-Reifen für die kommenden Saison bekommen."

"Alles in allem war es ein guter Tag. Stefano ist alle Aufgaben gewissenhaft angegangen und hat eine fehlerfreie Leistung abgeliefert. Dadurch konnten wir viele Runden fahren, was im Hinblick auf das nächste Jahr genau unser Plan war", lobt Mekies den Neuling. Morgen wird für Toro Rosso der Italiener Kevin Ceccon im Auto sitzen, am Donnerstag werden er und Coletti sich die Testarbeit teilen.