• 11.06.2010 22:41

  • von Fabian Hust

Toro Rosso sorgt sich um die Abnutzung der Reifen

Die beiden Piloten des Rennstalls mussten heute zunächst die Strecke kennen lernen, sie erwarten bis zum Sonntag noch eine große Steigerung

(Motorsport-Total.com) - Die Piloten der Scuderia Torso beendeten das 2. Freien Training zum Großen Preis von Kanada am Freitagnachmittag einträchtig auf den Plätzen 17 und 18. Sébastien Buemi hatte dabei 2,291 Sekunden Rückstand zu verzeichnen und war um 0,106 Sekunden schneller als Teamkollege Jaime Alguersuari.

Titel-Bild zur News: Sébastien Buemi

Sébastien Buemi: Küssen ja, aber nicht die Mauer...

"Ich bin hier nie zuvor gefahren", so Buemi. "Es benötigt etwas Zeit, um die Strecke zu lernen, mit der mangelnden Haftung des Asphalts umzugehen und auf die Mauern aufzupassen, denen man so nahe kommt. Aus diesem Grund ist es schwierig, das Limit zu finden, da das Auto eine Menge herum rutscht. Man muss den Kurs wirklich gut kennen, bevor man Druck machen kann."#w1#

"Zumindest hatten wir einen reibungslosen Tag ohne technische Probleme, was für den Rest des Wochenendes wichtig ist. Nun kann ich morgen einen besseren Tag erwarten, nachdem ich gelernt habe, wie es hier herum geht. Es scheint jedoch, als sind wir im Moment nicht sehr konkurrenzfähig."

"Dies ist eine weitere neue Strecke für mich", so Alguersuari. "Sie ist schwierig zu lernen, denn es gab heute sehr wenig Haftung und die Mauern sind sehr nah. Ich benötige noch weitere Runden, morgen werde ich in einer Position sein, mehr Druck zu machen. Ich denke, dass die Rundenzeiten kommen werden. Das Wichtige ist, jetzt ruhig zu bleiben. Wir haben gesehen, dass die Reifen ziemlich stark abbauen, was im Rennen ein Faktor sein wird."

"Was das Qualifying betrifft, so denke ich, dass wir das Potenzial haben, im zweiten Qualifying-Durchgang gut abzuschneiden. In Bezug auf die Bremsen, welche hier wichtig sind, war das heute ziemlich gut, und ich weiß, dass wir noch etwas mehr lernen können, wenn wir die Daten in Bezug auf die Bremspunkte und die Verzögerungswerte des Pedeals studieren. Solange es morgen nicht regnet erwarte ich, dass wir uns vor Sonntag deutlich verbessern werden."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Kanada, Freitag


"Wir sind ein übliches Programm für einen Freitag gefahren", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Wir haben auf der Aufgabenliste alles abgehakt, der Fokus lag dabei hauptsächlich darauf, sich an das niedrige Niveau von Abtrieb zu gewöhnen und die beiden Reifenmischungen miteinander zu vergleichen."

"Ich denke, dass wir uns auf den Weg in ein sehr interessantes Wochenende machen, denn die Strecke scheint zu den Reifen härter zu sein, als dies zunächst erwartet worden war. Aus diesem Grund haben wir gesehen, das alle im Feld eine ziemlich großer Abnutzung am Reifen haben. Wir sollten ein gutes Rennen vor uns haben. Wir haben zudem verschiedene Niveaus an Abtrieb ausprobiert. Alles verlief reibungslos, nun müssen wir daran arbeiten, die Balance des Autos bis morgen zu verbessern."