Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toro Rosso mit erwartet schwerem Auftakt
Neel Jani, Scott Speed und Vitantonio Liuzzi fanden sich weiter zurück im Zeitenklassement wieder - V10-Motor in Spanien offenbar ein Nachteil
(Motorsport-Total.com) - Eine große Vorfreude auf das Rennen in Spanien hatten die Piloten der Scuderia Toro Rosso schon vor dem Wochenende kaum. Der 'Circuit de Catalunya' kommt dem Paket des Teams nicht entgegen, das gedrosselte V10-Aggregat ist auf dem schnellen und flüssigen Kurs vielmehr ein Nachteil. Entsprechend waren auch die Positionen nach dem ersten Trainingstag: Neel Jani war 21., Scott Speed 23. und Vitantonio Liuzzi 24.

© xpb.cc
Neel Jani spulte im Toro Rosso STR-01 insgesamt 52 Runden ab
"Ich fuhr wie üblich viele Runden in beiden Sitzungen, hauptsächlich im Rahmen einer Rennsimulation, und arbeitete viel an den Reifen", so Jani, der Freitagstester des Teams. "Wir haben versucht, in der begrenzten Zeit das Beste zu erreichen. Wir haben auch einige interessante Dinge am Setup entdeckt, aber ich denke, es wird dennoch sehr interessant werden, das richtige Setup zu finden. Mit meiner Rundenzeit bin ich zufrieden."#w1#
Speed wusste nicht recht, wie er den ersten Tag einschätzen sollte. "Wir fuhren nicht sehr viel, daher ist es recht schwer einzuschätzen, wo genau wir stehen", so der US-Amerikaner. "Aber wir verlieren wie erwartet viel gegenüber den anderen auf der langen Gerade. Das Auto funktioniert insgesamt aber sehr gut, in den schnellen Kurven gibt es keine Probleme, aber das Schwierigste wird es sein, sich zwischen den beiden Reifenmischungen zu entscheiden."
"Auch ich fuhr am Morgen nur sehr wenige Runden, aber ich bin mit der Leistung und der Balance des Autos durchaus sehr zufrieden", erklärte Vitantonio Liuzzi. "Mit den Reifen hatten wir ein paar Probleme, da diese Strecke sehr fordernd für sie ist. Das Rennsetup sieht schon sehr gut aus, aber es steht auch noch Arbeit an."

