• 25.07.2015 17:49

  • von Dieter Rencken & Dennis Hamann

Toro Rosso in Ungarn am Limit

Mit den Startplätzen neun und zwölf hat Toro Rosso beim Grand Prix in Ungarn das Maximum herausgeholt - mehr sei laut eigenen Aussagen nicht drin gewesen

(Motorsport-Total.com) - Nach insgesamt 18 Runden stand für Max Verstappen im Qualifying am Hungaroring erneut eine Position unter den besten Zehn auf dem Tableau. Mit einer Zeit von 1:23.679 Minuten schlug er seinen Teamkollegen Carlos Sainz um etwa zwei Zehntel und verkürzte damit auch im teaminternen Qiali-Duell auf 4:6. Allerdings war damit laut dem 17-Jährigen auch das Maximum schon erreicht: "Es ging wirklich nicht mehr", so Verstappen.

Titel-Bild zur News: Max Verstappen, Carlos Sainz

Toro Rosso will in Ungarn wieder wichtige Punkte für die WM holen Zoom

Mit einem Abstand von rund 1,7 Sekunden auf Polesetter Lewis Hamilton geht der Niederländer in sein zehntes Formel-1-Rennen. "Wir hatten heute Morgen einige Probleme, vor allem mit den hohen Asphalt-Temperaturen. Aber wir bewahrten die Ruhe. Entsprechend zufrieden bin ich aber auch mit dem neunten Startplatz. Das war wirklich das Maximum, was wir herausholen konnten."

Nicht ganz so zufrieden ist Teamkollege Sainz. Der 20-Jährige blieb mit einer Zeit von 1:23.869 Minuten nur 64 Hundertstel hinter Romain Grosjean und damit dem letzten Top-10-Platz. "Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Aber heute haben sich die äußeren Bedingungen im Vergleich zu gestern ziemlich verändert. Der Wind hat oft gedreht und war mal stärker und mal schwächer. Deswegen hat sich auch das Gefühl in den Kurven und auch grundsätzlich für das Auto immer wieder geändert", so der Spanier.

"Deswegen stehen wir jetzt auf Position 12 und sind etwas enttäuscht", so Sainz weiter. "Was das Rennen angeht sind wir aber gar nicht so schlecht aufgestellt", gibt er sich optimistisch. "Ich starte allerdings mit lauter Mercedes-Fahrzeugen um mich herum. Das ist natürlich nicht optimal. Dazu stehe ich auch noch auf der dreckigeren Seite. Aber im Gegensatz zur Top 10 haben wir einen frischen Reifensatz mehr, vielleicht hilft uns das ja."


Großer Preis von Ungarn

"Der Medium-Reifen ist aber meiner Meinung nach nicht der richtige Reifen für die Strecke. Ich würde die Supersoft und Soft bevorzugen. Mit dem Supersoft kannst du härter pushen und er hat ein größeres Fenster in dem er funktioniert. Deswegen glaube ich, dass morgen alle versuchen werden, den Medium nur so kurz wie möglich zu fahren."

"Trotzdem wird unser Ziel für das Rennen sein, einige Punkte zu holen", konkretisiert Verstappen die Zielstellung. "Hier macht der Leistungsunterschied zu den Mercedes-Fahrzeugen auch nicht so einen großen Unterschied, weil es keine langen Geraden gibt. Nach Kurve 2 können wir schauen, dass wir weiter nach vorne kommen. Bis dahin müssen wir einfach unsere Position halten."