• 29.05.2011 18:03

  • von Fabian Hust

Toro Rosso: Buemi mit Punkt - Alguersuari mit Crash

Während Alguersuari in der Schlussphase des Rennens in die Leitplanken krachte, holte Buemi beim Großen Preis von Monaco einen Punkt

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Monaco gab es für Toro Rosso Licht und Schatten. Sebastien Buemi fuhr in den engen Straßen von Monte Carlo als Zehnter in die Punkte. Teamkollege Jaime Alguersuari war in der Schlussphase des Rennens in eine Kollision verwickelt und krachte in der Schwimmbad-Passage in die Leitplanken.

Titel-Bild zur News: Jaime Alguersuari

Jaime Alguersuaris Rennen endete kurz vor Schluss in den Leitplanken

"Ich bin als 16. gestartet und war nach einem sehr schwierigen Grand Prix Zehnter", so Buemi. "Schlussendlich muss ich zugeben, dass ich mir nicht allzu sicher war, wo wir in Bezug auf die Strategie und die Reifen stehen. Die Situation wurde durch das Safey Car und die rote Flagge noch viel komplizierter gestaltet."

"Ich denke, dass wir mit unserer Geschwindigkeit im Rennen glücklich sein können, denn meine Rundenzeiten waren ganz gut. Eines der härtesten Rennen des Jahres mit einem Punkt zu beenden ist zufriedenstellend, besonders wenn man bedenkt, dass unser Qualifying nicht allzu gut verlaufen ist. Nun freue ich mich auf Kanada, wo ich vergangenes Jahr ein gutes Rennen hatte, Achter wurde."

"Ich schien die ganze Zeit über in Verkehr zu stecken", so Alguersuari. "Das ist hier normal. Ich war aus diesem Grund nicht in der Lage, das volle Potenzial des Reifens auszuschöpfen. Es war sehr schwierig oder beinahe unmöglich zu überholen, es gab aus diesem Grund nicht viel, was ich tun konnte, nachdem ich in der Startaufstellung so weit hinten gestanden war."

"Was den Unfall gegen Ende betrifft: Ich überholte zu dieser Zeit Heidfeld. Ich denke, dass Sutil ein Problem mit seinem hinteren Reifen hatte. Aus diesem Grund bremste Hamilton vor mir sehr hart. Und obwohl ich so hart bremste, wie ich nur konnte, war es zu spät. Ich konnte nicht anhalten und krachte in ihn hinein."

"Natürlich ist das enttäuschend, aber unsere Geschwindigkeit im Rennen ist ermutigend. Ich hoffe aus diesem Grund, dass ich in zwei Wochen in Montreal daraus Profit ziehen kann."

"Dies war ein weiteres sehr aufregendes Formel-1-Rennen", so Teamchef Franz Tost. "Es war von Anfang an bis zum Ende etwas los, inklusive einem Neustart. Hinzu kommt, dass die Top 3 innerhalb von 2,3 Sekunden ins Ziel gekommen sind, obwohl alle unterschiedliche Strategien verwendet haben, eine Ein-Boxenstopp-Strategie, zwei Stopps und drei Stopps. Dies zeigt, wie komplex es ist, in der heutigen Zeit die beste Strategie zu finden."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Monaco, Sonntag


"Aus der Sicht von Toro Rosso hat das gesamte Team gute Arbeit geleistet, denn wir haben einen Punkt geholt, was besser ist, als wir nach einer ziemlich enttäuschenden Leistung im Qualifying gestern erwarten konnten. Sebastien Buemi verrichtete sehr gute Arbeit, leistete sich keinerlei Fehler, was in Monaco nicht einfach ist. Schlussendlich kam er sechs Plätze besser ins Ziel als auf seiner Startposition."

"Jaime Alguersuari war unglücklicherweise in den Unfall involviert, welcher das letzte Safey Car und dann die rote Flagge herbeigeführt hat. Er konnte nirgendwo ausweichen und konnte das nicht verhindern."

"Nun müssen wir analysieren, warum unsere Leistung im Qualifying nicht ausreichend war, wohingegen unsere Geschwindigkeit im Rennen besser war. In den kommenden zwei Rennen werden wir dieselben weichen und super weichen Reifen haben, was vermuten lässt, dass Montreal und Valencia ebenfalls aufregende Rennen bieten sollten."