• 25.03.2011 09:10

  • von Fabian Hust

Toro Rosso: Auftakt im Mittelfeld

Die beiden Stammfahrer und der neue Testfahrer des Teams landeten in den ersten beiden Trainingseinheiten in Melbourne im Mittelfeld

(Motorsport-Total.com) - Beim ersten Kräftemessen der Formel-1-Saison im Rahmen eines offiziellen Freien Trainings landete Toro Rosso im Mittelfeld. Im 1. Freien Training waren die Autos auf den Positionen 14 und 16 zu finden, am Ende der zweiten 90 Trainingsminuten waren Jaime Alguersuari und Sébastien Buemi Elfter (+1,671 Sekunden) und 14. (+1,843).

Titel-Bild zur News: Jaime Alguersuari

Der Mann mit den stahlblauen Augen verpasste die Top 10 nur knapp

"Das war ein ungewohnter Tag, denn ich musste mich daran gewöhnen, Daniel am Morgen in meinem Auto fahren zu sehen!", so Alguersuari, der sein Auto an Testfahrer Daniel Ricciardo übergab. "Ich bin diesbezüglich entspannt. Es ist gut, dass ein weiterer junger Red Bull-Fahrer die Möglichkeit hat, die Formel 1 zu erleben. Die Hauptsache ist, dass wir alle für dasselbe Team arbeiten, uns gegenseitig helfen, um Fortschritte zu erzielen."

"Da es der erste Tag der Saison war, muss ich zugeben, dass es heute Nachmittag ziemlich schwierig war, so viel wie möglich vom Programm durchzuziehen, der zeitweise auftretende Regen hat da auch nicht geholfen."

"Ich bin jedoch glücklich, wie sich das Auto anfühlt. Es scheint konkurrenzfähig zu sein, und auch wenn es heute gut lief, gibt es noch Potenzial, um morgen noch mehr aus ihm herauszuholen. Angesichts der Tatsache, dass es der erste Tag der Saison war, würde ich ihn als sehr positiv beschreiben."

"Nach den Wintertestfahrten", beginnt Buemi mit der Analyse des ersten Tages, "ist es gut, wieder mit dem Wissen, dass man ein Rennen fahren wird, richtig auf der Strecke zurück zu sein. Ich bin glücklich, dass wir sehen können, wie wir uns gegenüber den anderen Fahrern schlagen."

"Es war ein arbeitsreicher Tag mit einem vollen Programm, das wir nun sehr sorgfältig analysieren werden, da es all die neuen Elemente gibt, wie den Heckflügel, KERS und die neuen Reifen. Dies gilt es alles zu berücksichtigen."

"Im Moment bringen uns die Zeiten in das Mittelfeld, in Bezug auf die Rundenzeiten in eine enge Gruppe auf jene vor und hinter uns. Wir müssen aus dem heutigen Abend das Maximum machen, wenn wir morgen das Maximum aus dem Auto herausholen wollen."

"Im Vergleich zum vergangenen Jahr hat sich die Strecke nicht allzu sehr verändert, abgesehen von ein paar neu asphaltierten Stellen in den Kurven acht und neun, was hilft. Es ist also so schön wie immer, hier zu fahren."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Australien, Freitag


"Die ganze Woche über habe ich versucht, mich vorzubereiten", so Ricciardo. "Ich wollte so wenig wie möglich Nerven zeigen und Druck haben. Auch wenn ich lediglich ein weiteres Mal auf der Strecke fuhr, fühlte es sich doch ein wenig anders an. Das möchte ich nicht leugnen."

"Als ich aus den Boxen fuhr und auf die Strecke ging, da fühlte es sich in den ersten paar Kurven etwas wackelig an. Aber als wir erst einmal die ganzen üblichen Dinge abgehakt hatten, war ich ganz glücklich und kam in einen Rhythmus."

"Das Wichtigste ist, dass ich das Auto in einem Stück zurück gebracht habe. Ich hoffe aus diesem Grund, dass das Team darüber glücklich ist. Danach habe ich einfach versucht, stetig Fortschritte zu machen und zu lernen. Im Verlauf des Jahres wird mir das einfacher fallen."