• 01.07.2005 16:10

Theissen: Zu früh für eine Standortbestimmung

Der BMW Motorsport Direktor kann noch nicht einschätzen, wie stark sich das BMW WilliamsF1 Team in Magny-Cours präsentieren wird

(Motorsport-Total.com) - Die BMW WilliamsF1 Team Fahrer Nick Heidfeld und Mark Webber hielten sich am Freitag in Magny-Cours noch vornehm zurück. Am Nachmittag klassierte sich das Duo auf den Plätzen 17 und 16. Dabei reiste der Rennstall mit großen Hoffnungen nach Frankreich, denn zahlreiche Neuentwicklungen sollen den Rückstand auf die Spitze weiter verringern.

Titel-Bild zur News: BMW Motorsport Direktor Mario Theissen

Mario Theissen kann noch nichs zur Leistungsfähigkeit sagen

Die Leistungsfähigkeit der Neuentwicklungen kann aber noch nicht recht eingeschätzt werden. "Zur Performance mit dem neuen Paket kann ich wirklich noch nichts sagen", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. Dies sei am Freitag auch nicht die vorrangige Aufgabe gewesen. "Wir haben heute wie üblich die Reifenauswahl vorgenommen, beide Fahrer sind dazu Long-runs gefahren. Das ist störungsfrei abgelaufen und die Ergebnisse werden jetzt ausgewertet. Dann schauen wir, wo wir morgen stehen."#w1#

Die Reifenprobleme aus Indianapolis sollen sich in Magny-Cours nicht wiederholen, bisher gäbe es auch keine vergleichbaren Anzeichen. "Wir hatten in den letzten Jahren sehr selten Probleme", so Theissen. "Und gerade hier in Magny-Cours, das ist die Heimstrecke von Michelin, haben wir bisher immer sehr gutes Material gehabt."

Aber auch die Leistung des BMW WilliamsF1 Teams war in den Vorjahren in Frankreich immer recht gut. Doch der 52-Jährige bleibt nach nur einem Trainingstag vorsichtig. "Ich habe schon den Eindruck, dass McLaren und Renault in den letzten Rennen stark waren. Ferrari scheint wieder dabei zu sein", erklärte er. "Wir müssen dann sehen, welche Rolle wir spielen können."