• 06.05.2005 21:25

  • von Marco Helgert

Theissen: "Können noch nicht zufrieden sein"

(Motorsport-Total.com) - Die Leidenszeit für das BMW WilliamsF1 Team setzte sich auch in Barcelona fort: Wegen eines schadhaften Auslassventils werden die Motoren der FW27 Boliden von Nick Heidfeld und Mark Webber bis Samstagmorgen getauscht. Auch der dritte Platz von Heidfeld am Nachmittag täuscht über die Probleme kaum hinweg.

Titel-Bild zur News:

"Mit der Leistung können wir noch nicht zufrieden sein", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Wir haben viel Spielraum nach oben, den wir schließen müssen. Wir haben in den ersten Rennen nicht so schlecht ausgesehen, hatten auch Ausfälle. Aber wir sind nicht ganz vorne gefahren. Das muss natürlich das erklärte Ziel sein."

Dabei arbeitet man in England unermüdlich. "Es gibt eine Reihe von Teilen, die ganz frisch angekommen sind. Sam Michael ist erst gestern hier eingetroffen und hatte einige dieser Teile im Gepäck", so Theissen. Michael, Technischer Direktor von WilliamsF1, führte einige Aerodynamikteile tatsächlich im Reisegepäck mit. "Einige sind auch erst unterwegs und kommen erst morgen ans Auto. WilliamsF1 verspricht sich davon eine deutliche Verbesserung."