• 18.05.2006 15:06

  • von Adrian Meier

Theissen: "Habe nie mit Gascoyne gesprochen"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen dementiert Kontakte zu dem bei Toyota in Ungnade gefallenen Technischen Direktor Mike Gascoyne

(Motorsport-Total.com) - Mike Gascoynes Rausschmiss bei Toyota Anfang April dieses Jahres kam nach dem kurz zuvor mit Platz drei im Grand Prix von Australien gezeigten Aufschwung des Teams für viele überraschend. Seitdem wurde bereits ausgiebig über mögliche neue Arbeitgeber des Briten, der bei den Japanern als bestbezahlter Technischer Direktor der Königsklasse des Motorsports galt, spekuliert.

Titel-Bild zur News: Mike Gascoyne

Zu welchem Team verschlägt es den bei Toyota geschassten Mike Gascoyne?

Da es bereits vor der Trennung von dem in Köln beheimateten Toyota-Rennstall als Wunsch Gascoynes galt, wieder in seiner Heimat Großbritannien arbeiten zu wollen, wurden zunächst britische Teams mit einer möglichen Verpflichtung des 43-Jährigen in Verbindung gebracht. Nach dem Verlust von Chefdesigner Jörg Zander an das BMW Sauber F1 Team wurde zunächst Williams als wahrscheinliche Variante betrachtet.#w1#

Williams, McLaren-Mercedes, MF1 Racing, Prodrive...

Auch McLaren-Mercedes erschien als Kandidat für eine Verpflichtung. Die "Silberpfeile" hatten kurz zuvor mit Adrian Newey ihren Starkonstrukteur an Red Bull verloren, daneben steht zum Saisonende der Abgang einiger weiterer hochrangiger Teammitglieder bevor. Doch auch in diese Richtung blieb es bei Spekulationen.

Nachdem kurzzeitig auch über eine Verpflichtung Gascoynes durch MF1 Racing, bei deren Vorgängerteam Jordan der Brite einige Jahre gearbeitet hatte, spekuliert wurde, kam dann vor kurzem noch die Variante des 2008 neu in die Formel 1 einsteigenden Prodrive-Rennstalls von David Richards auf, von dessen Fabrik Gascoyne nur unweit entfernt wohnt.

Kein Kontakt zum BMW Sauber F1 Team

Neueste Gerüchte bringen Gascoyne nun mit dem BMW Sauber F1 Team in Verbindung. BMW Motorsport Direktor Mario Theissen weist diese Spekulationen jedoch zurück: "Ich habe nie mit ihm gesprochen und habe auch nicht die Absicht, das zu tun", erklärte er der 'Motorsport aktuell'. Vielmehr wolle man mit Willy Rampf als Technischem Direktor weitermachen.

Unwahrscheinlich erscheint ein Wechsel zudem, da Gascoyne dazu erneut seine Heimat verlassen müsste, da die Fabrik des BMW Sauber F1 Teams im schweizerischen Hinwil angesiedelt ist.