Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Theissen: "Genau das wollen wir sehen"
Teamchef Mario Theissen vom BMW Sauber F1 Team im Interview über den zweiten Platz von Robert Kubica und Nick Heidfelds Chaosrennen
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge dürfte Dr. Mario Theissen den diesjährigen Monaco-Grand-Prix verfolgt haben, denn die Emotionen fuhren Achterbahn: Während Robert Kubica an der Spitze um den Rennsieg kämpfte, pflügte Nick Heidfeld in der Anfangsphase des Rennens durch das Feld, um am Ende doch noch vom Chaos eingeholt zu werden. Teamchef Theissen zieht dennoch ein positives Fazit.

© xpb.cc
Schwamm in Monte Carlo zu einem tollen zweiten Platz: Robert Kubica
Frage: "Mario, wie sehr haben Sie das Rennen genossen?"
Mario Theissen: "Das Rennen habe ich sehr genossen, aber wir waren ja nicht gerade in der Offensive nach dem Qualifying. Im Rennen lief es bei Robert wirklich perfekt, er hat keinen Fehler gemacht, er war unter diesen Wetterbedingungen sehr stark unterwegs und war am Ende ganz nahe vorne dran."#w1#
Massa zu optimistisch unterwegs
Frage: "Wie haben Sie die Szene gesehen, als Robert beim zweiten Stopp an Felipe Massa vorbeigezogen ist?"
Theissen: "Da hat Felipe zu viel gewollt und musste raus aus der Ste. Devote. Das hat Robert genutzt und ist weiterhin fehlerfrei gefahren, konnte sich sogar zeitweise leicht absetzen. Das war sehr erfreulich zu sehen."
Frage: "Ein unfassbar chaotisches Rennen - ab wann haben Sie gewusst, dass ein Podium herausspringen könnte?"
Theissen: "Wir waren uns relativ sicher nach Roberts letztem Stopp. Und nachdem die Wettervorhersage keinen weiteren Regen angekündigt hatte, haben wir gedacht, dass das was wird."
Mitgefühl für Adrian Sutil
Frage: "Nick ist ja im Rennen genauso im Chaos stecken geblieben wie im Qualifying..."
Theissen: "Ich finde, was Nick heute im Rennen gezeigt hat, das war schon eine ganz andere Klasse als gestern im Qualifying."
"Er war schon sehr bald von Platz 13 auf fünf vorgefahren und das muss man erst einmal schaffen, trotz der Unfälle. Er ist dann leider von einer Kollision wieder nach hinten durchgereicht worden, das kann passieren. Aber er war sehr aggressiv unterwegs und genau das wollen wir sehen."
Frage: "Wir haben natürlich mitgelitten mit Adrian Sutil - haben Sie es auch so gesehen, dass er abgeschossen wurde?"
Theissen: "Das war aus seiner Sicht sicherlich ein echtes Drama. Ich hätte es ihm und auch dem Team gegönnt, diese Punkte einzufahren. Es wäre für sie einfach ein Riesenschub, ein Motivationsfaktor gewesen. Vielleicht kommt er wieder einmal in so eine Situation - ich drücke ihm die Daumen dafür."

