• 16.10.2005 11:21

Theissen: "Es wird keine Verschnaufpause geben"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen trauert dem möglichen Podium in Shanghai nach und spricht über den bevorstehenden Winter

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz sieben sicherte Mark Webber dem BMW WilliamsF1 Team heute beim Grand Prix von China zwei WM-Punkte, doch wenn er nicht so lange hinter Rubens Barrichello festgesteckt wäre, wäre unter Umständen sogar ein Podestplatz möglich gewesen. BMW Motorsport Direktor Mario Theissen, der seine Segel bei WilliamsF1 damit endgültig einholen und nach Hinwil verschiffen kann, stellte sich nach dem turbulenten Rennen in Shanghai den Fragen einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin.

Titel-Bild zur News: Crew des BMW WilliamsF1 Teams

Zum Abschied lächeln: Das BMW WilliamsF1 Team ist endgültig Geschichte

Frage: "Herr Theissen, zwei Punkte zum Schluss. Ist das ein versöhnlicher Abschied?"
Mario Theissen: "Zunächst mal war es ein turbulentes Rennen mit einer Reihe von Unfällen und zwei Safety-Car-Phasen. Das hat auch den Rennausgang beeinflusst. Die zwei Leute an der Spitze sind die, die die ganze Saison dominiert haben. Das haben sie auch heute wieder unter Beweis gestellt. Dahinter war alles möglich."#w1#

"Mark Webber ist leider lange hinter Rubens Barrichello festgesteckt, sonst wäre er vor Ralf (Schumacher; Anm. d. Red.) auf das Podium gefahren. Das wäre natürlich ein viel schönerer Abschluss einer sechsjährigen Partnerschaft mit WilliamsF1 gewesen, aber auch so kann man wohl sagen, dass die Autos gerade in den letzten Überseerennen wieder Anschluss gefunden haben. Die Performance war gut, wir waren im vorderen Drittel des Feldes unterwegs. Das ist natürlich ein guter Abschluss."

Frage: "Sie haben am Freitag gesagt, dass es nach dem Rennen so etwas wie Abschiedsschmerz geben könnte. Gibt es den jetzt?"
Theissen: "Sie kommen ja immer gleich nach dem Rennen zu mir! Das dauert schon noch ein bisschen..."

Frage: "Hätten Sie sich in dieser Saison manchmal etwas mehr Frieden im Team gewünscht?"
Theissen: "Es war kein Unfrieden im Team, absolut nicht. Das war schon okay. Vor allen Dingen haben die Techniker bis zur letzten Runde heute voll gekämpft. Wir haben auch dem Motor alles abverlangt im Rennen. Ich kann nichts Negatives feststellen."

Frage: "Wie geht es jetzt weiter - direkt mit der Arbeit wieder?"
Theissen: "Ja, die Arbeit hat nie aufgehört. Wir sind sowieso schon parallel unterwegs mit dem aktuellen Rennteam in dieser Saison und mit dem Aufbau des neuen Teams für das nächste Jahr. Da läuft alles auf Hochtouren. Es wird keine Verschnaufpause geben. Ich selbst werde morgen ab 5:40 Uhr in der Früh wieder in München sein - und dann geht es gleich weiter."

Frage: "Wer werden 2006 Ihre Piloten sein?"
Theissen: "Wir haben Nick Heidfeld genannt. Jetzt geht es um die Frage des zweiten Fahrers und des Testfahrers. Damit werden wir uns in den nächsten Wochen befassen. Ich sehe uns hier nicht unter Zeitdruck, gehe aber davon aus, dass wir diese Frage bis zu Beginn der Wintertests Ende November geklärt haben."