• 20.07.2007 21:13

Theissen: "Das ist für uns schon eine sehr gute Leistung"

Der BMW Motorsport Direktor auf der Pressekonferenz über Pläne mit Vettel, den Entwicklungs-Kampf gegen die beiden Top-Teams und Probleme mit dem Getriebe

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Welche Pläne haben Sie mit Sebastian Vettel?"
Mario Theissen: "Ich kann zu diesem Zeitpunkt nichts darüber sagen, da wir mit den Fahrern sprechen, die Situation bewerten und dies werden wir sicherlich intern machen. Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, werden wir sie bekannt geben."

Titel-Bild zur News: Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor)

Theissen schaut in bester Formel-1-Manier nach vorn

Frage: "Nun befinden wir uns in der Hälfte der Saison - schauen Sie nach vorn und wollen Sie versuchen, Ferrari und McLaren zu schnappen, oder schauen sie nach hinten und versuchen Sie, Ihre Position zu verteidigen?"
Theissen: "Nein, wir schauen absolut nach vorn. Es sieht für mich danach aus, als sei der Abstand zwischen den beiden stärksten Team und uns seit dem ersten Rennen gleich geblieben, was für uns schon eine sehr gute Leistung ist, denn das bedeutet, dass wir während der Saison so schnell entwickeln wie die stärksten Teams in der Startaufstellung."#w1#

"Ich denke, dass wir nicht nur eine starke erste Saisonhälfte hatten, in der wir unsere dritte Position als Team abgesichert haben, sondern dass wir auch im Hinblick auf die zweite Hälfte optimistisch sein können. Wir haben für hier und für die kommenden Rennen ein paar Verbesserungen im Gepäck und dies sollte uns die Möglichkeit verschaffen, diese Position zu halten und nach vorne zu schauen und zu versuchen, die Lücke kleiner zu gestalten."

Frage: "Haben Sie immer noch ein Problem mit dem Getriebe?"
Theissen: "Wir hatten in Spa beim Test zwei Probleme und am Freitag in Silverstone ein Problem. Sie hingen nicht zusammen aber sie waren in der Umgebung des Getriebes zu suchen, im Bereiche des Schalten uns das Getriebe selbst."

"Ich muss sagen, dass es eine ziemlich komplexe Sache ist und man es mit mechanischen Dingen zu tun bekommt, die hydraulisch aktiviert werden und die hydraulischen Auslöser werden wiederum elektronisch kontrolliert. Man muss dies unter allen möglichen Bedingungen richtig hinbekommen. Es braucht etwas Zeit, um das auszusortieren und alle Bugs aus dem System zu bekommen. Das sollte uns in den Rennen aber nicht behindern."