Theissen: "Bei uns hat alles gut geklappt"
Das BMW Sauber F1 Team war am Freitag in Barcelona wie immer zurückhaltend - Mario Theissen analysiert den Start ins Wochenende
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Herr Theissen, wie zufrieden sind Sie mit dem Freitagstraining des BMW Sauber F1 Teams?"
Mario Theissen: "Ich bin zufrieden. Bei uns hat alles ganz gut geklappt. Wir haben das Programm absolviert - und das war ein sehr umfangreiches heute im Vergleich zu sonst. Sie sind schon am Morgen recht viel gefahren. Wir haben am Nachmittag gleich mehrere Longruns mit beiden Reifentypen gemacht, weil sich herausgestellt hat, dass die ganz verblüffend nahe beieinander liegen - im Gegensatz zu sonst. Der harte wie der weiche Reifen waren in der Rundenzeiten auf ein, zwei Zehntel beieinander. Das ist sehr ungewöhnlich. Also haben wir noch einmal nachgefasst, um ein besseres Bild für morgen zu bekommen."

© xpb.cc
Mario Theissens Piloten haben sich wieder in vornehmer Zurückhaltung geübt
Frage: "Was bedeutet das für das Rennen? Es müssen ja beide Reifen im Rennen gefahren werden. Ist doch toll, dann verlieren Sie nichts..."
Theissen: "Die meisten Rennen sind Zweistopprennen. Das heißt, man fährt drei Reifensätze - einen Typ fährt man einmal, einen zweimal. Man will natürlich wissen, welcher besser ist, um den dann zweimal zu fahren."#w1#
Frage: "Auf welches Ergebnis sind Sie da gekommen?"
Theissen: "Es ist noch nicht schlüssig. Heuten waren sie wie gesagt sehr nahe beieinander, aber morgen wird die Strecke etwas mehr Gummi aufweisen. Wir werden das morgen Früh noch einmal machen. Erst dann werden wir uns entscheiden."
Frage: "Im ersten Freien Training waren beide Fahrer in den Top 10. Das ist ungewöhnlich, denn am Freitag sind Ihre Fahrer meistens dort, wo sie jetzt sind: Robert Kubica auf Platz zwölf, Nick Heidfeld auf 13."
Theissen: "Das lag weniger an uns, sondern mehr am Programm der Konkurrenz. Wir haben dasselbe gemacht wie an den ersten drei Rennwochenenden. Wir haben uns komplett auf die Rennvorbereitung für Sonntag konzentriert. Wenn man einigermaßen sicher sein kann, im Qualifying die zweite Runde zu überstehen, dann geht es ja nur darum, mit Benzin zu fahren und im dritten Qualifying und im Rennen die bestmöglichen Zeiten mit Benzin hinzulegen."
Frage: "Michael Schumacher hat sie sehr gelobt. Manche sehen sogar Chancen auf die Weltmeisterschaft, gerade wegen Ihrer Konstanz. Was sagen Sie dazu?"
Theissen: "Das ist natürlich schmeichelhaft. Tatsache ist, dass wir im Moment an der Spitze der Herstellermeisterschaft stehen, aber es ist auch eine kuriose Situation: Es hat noch nie ein Team an der Spitze gestanden, das weder als Team, noch mit einem der beiden Fahrer jemals ein Rennen gewonnen hat. Das heißt, wir haben da schon noch ein paar Ziele offen. Ich habe den Fahrern gestern schon gesagt: Es ist sehr nett, dass wir in dieser kuriosen Situation sind, aber es sollte nicht auf Dauer anhalten! Wir wollen in dieser Saison noch ein Rennen gewinnen. Erst wenn wir das geschafft haben, können wir über künftige Ziele reden."

