• 04.06.2003 18:55

  • von Marco Helgert

Testfahrten in Monza: Gené wieder Schnellster

Auch am Mittwoch war BMW-Williams-Testfahrer Marc Gené der schnellste Mann des Tages - sieben Fahrer testeten in Monza

(Motorsport-Total.com) - Marc Gené war in seinem Williams-BMW FW25 auch am zweiten Testtag nicht zu stoppen. Der Katalane fuhr mit 1:22.632 die heutige Bestzeit, war dabei aber nicht ganz so dominant wie gestern. Auf Platz zwei kam, ebenfalls wie am gestrigen Tag, BAR-Honda-Testfahrer Anthony Davidson, der nach 40 gefahrenen Runden einen Rückstand von etwas mehr als zwei Zehntelsekunden hatte.

Titel-Bild zur News: Marc Gené

Marc Gené war im Williams-BMW FW25 auch heute der schnellste Fahrer in Monza

Das BAR-Honda-Team war darüber hinaus auch mit Takuma Sato und Jacques Villeneuve unterwegs. Der Japaner verlor jedoch bereits mehr als 1,3 Sekunden auf Genés Bestzeit, Villeneuve war nochmals eine Zehntelsekunde langsamer. Die beiden BAR-Fahrer fanden sich damit am Ende des Klassements wieder.

Ferrari war heute mit zwei Autos in Monza unterwegs, nachdem gestern nur Felipe Massa fuhr. Der Brasilianer, unterwegs in einem F2002, war heute Viertschnellster und verlor etwas mehr als eine halbe Sekunde auf die Bestzeit. Rubens Barrichello, mit dem F2003-GA unterwegs, war drei Zehntelsekunden schneller.

Bei Sauber griff abermals Heinz-Harald Frentzen in das Lenkrad des Saubers C22. Mit knapp sieben Zehntelsekunden Rückstand nach 81 Runden belegte der Mönchengladbacher am Ende Rang fünf. Bei Toyota löste Olivier Panis den Testfahrer Ricardo Zonta ab. Sein Rückstand betrug nach 91 gefahrenen Runden knapp neun Zehntelsekunden.

Pedro da la Rosa bereitete den McLaren-Mercedes MP4-17D weiter auf den Einsatz in Montreal vor. Der Spanier war heute der fleißigste Fahrer des Tages und umrundete den Kurs 93 Mal. Seine Bestzeit von 1:23.615 war knapp eine Sekunde langsamer als die Tagesbestzeit von Marc Gené.