Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Testfahrten in letzter Minute
In den Augen einiger Teams waren die bisherigen Wintertestfahrten nicht ausreichend, sie gehen diese Woche noch einmal testen
(Motorsport-Total.com) - Das Testkontingent, auf das sich die Teams auf freiwilliger Basis verständigt haben, ist stark begrenzt. Dies ist auch der Grund, warum die meisten Teams nach Versuchen in Barcelona, Valencia und Bahrain in dieser Woche keine Tests mehr unternehmen sondern sich - vereinzelt nach Funktionstests - auf den Weg nach Australien machen.

© xpb.cc
Toyota-Mechaniker bei der Arbeit - es gibt noch viel zu tun
Ein paar Rennställe haben in den letzten Wochen jedoch erkannt, dass sie noch Rückstand auf die Konkurrenz haben oder die Zuverlässigkeit Probleme bereitet. Sie fühlen sich für den Saisonstart in Melbourne noch nicht ausreichend gut vorbereitet und werden aus diesem Grund in dieser Woche noch einmal testen.#w1#
Red Bull Racing ist in dieser Woche zwei Tage in Magny-Cours (Frankreich) unterwegs, Toyota testet ein neues Aerodynamik-Paket im spanischen Jerez. Ferrari unternimmt keine richtigen Tests sondern wird Testfahrer Luca Badoer in Fiorano lediglich auf die Strecke schicken, um die Autos für Melbourne einem Funktionstest zu unterziehen. Die Scuderia Toro Rosso rückt nach Mugello aus, um das zweite Chassis auszuprobieren.
Auch in Großbritannien werden die Formel-1-Motoren in dieser Woche noch einmal aufheulen. In Silverstone wird Spyker-Testfahrer Markus Winkelhock ein drittes F8-VII-Chassis einem Funktiontest unterziehen.
Der nächste gemeinsame Test der Formel-1-Teams findet übrigens vom 27. Bis 30. März auf dem Kurs von Kuala-Lumpur statt, wo am 8. April der Große Preis von Malaysia ausgetragen werden wird.

