Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Technische Daten des Williams-Toyota FW31
Die Details zur Technik des neuen Boliden in der Übersicht: Das offizielle Datenblatt zum Williams-Toyota FW31
(Motorsport-Total.com) - Chassis:
Mit Epoxidharz verklebtes Carbon-Aramid-Chassis mit Honigwagenstruktur, sowie Crashstrukturen nach FIA-Norm

© xpb.cc
Der neue Williams-Toyota FW31 wurde am Montag in Portugal vorgestellt
Aufhängungen:
Vorne Drehstabfedern mit Schubstange und Umlenkhebel aus Carbon in doppelter Wünschelruten-Anordnung, hinten durch Schubstange betätigte Federn und Stabilisatoren
Getriebe:
Williams-Schnellschaltgetriebe mit sieben Vorwärts- und einem Rückwärtsgang, unterbrechungsfreie Schaltvorgänge, halbautomatische elektro-hydraulisch vollzogene Gangwechsel; Gehäuse aus Aluminium#w1#
Kupplung:
Carbon-Kupplungsscheiben von AP
Dämpfer:
Williams F1
Felgen:
RAYS aus geschmiedetem Magnesium
Reifen:
Bridgestone Potenza; vorne 350 mm breit, hinten 375 mm breit
Bremssystem:
Sechskolbenbremsen von AP mit mit Bremsscheiben und -klötzen von Carbon Industries
Lenkung:
Williams F1 servo-unterstützte Lenkung
Kraftstoffsystem:
Mit Kevlar verstärkte Gummiblase von ATL
Elektroniksystem:
MES (Standardelektronik der Formel 1)
KERS:
Williams Hybrid Power: magnetisch geladenes Schwungradsystem
Kühlung:
Marston-Kühler für Öl, Wasser und Getriebe
Cockpit:
Sechspunkt-Sicherheitsgurte mit 75 mm breiten Schultergurten und HANS-System; leicht entnehmbarer, anatomisch geformter Carbonsitz mit Alcantara-Überzug; Sicherheits-Feuerlöschsystem
Antrieb:
Toyota 2,4 Liter V8 Motor mit pneumatischem Ventiltrieb; Einspritzung und Zündung von Toyota; Zündkabel von ND; Motorblock und Kolben aus Aluminium; Kurbelwelle aus Stahl; Pleuelstangen aus Titan
Gewicht:
605 kg imklusive Fahrer, Kamera und Ballast
Radstand:
3100 mm
Abmessungen:
Länmge: 4800 mm; Höhe: 950 mm; Breite: 1800 mm

