• 10.09.2011 09:38

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Teamvereinigung ernennt neuen Generalsekretär

Simone Perillo wird in Monza als FOTA-Generalsekretär verabschiedet - Nachfolger ist der bisherige Fußball-Experte Oliver Weingarten

(Motorsport-Total.com) - Die Teamvereinigung FOTA, die vor genau drei Jahren in Monza gegründet wurde, hat einen neuen Generalsekretär ernannt. Simone Perillo, der diese Funktion bisher ausgeführt hat, wechselt dem Vernehmen nach in die italienische Politik (möglicherweise an der Seite von Luca di Montezemolo, wie man munkelt). Sein Nachfolger heißt Oliver Weingarten.

Titel-Bild zur News: FOTA-Logo

Die Teamvereinigung FOTA hat seit Monza einen neuen Generalsekretär

"Es freut mich, Oliver in der FOTA willkommen zu heißen", erklärt FOTA-Chef Martin Whitmarsh anlässlich der Bekanntgabe. "Seine Erfahrung in der Fußball-Premier-League werden kombiniert mit seinen kommerziellen, juristischen und PR-Kenntnissen für alle Mitgliedsteams extrem wertvoll sein."

"Die nächsten paar Jahre werden eine entscheidende Zeit für den Formel-1-Sport", glaubt Whitmarsh. "In enger Zusammenarbeit mit der FIA und der FOM wird die FOTA eine erhebliche Rolle dabei spielen, die Zukunft unseres großartigen Sports zu formen. Oliver wird in diesem Prozess einen wichtigen Part übernehmen."

Zu den Kandidaten auf Perillos Nachfolge zählte vor einigen Wochen auch der frühere Toyota-Teamchef John Howett, der den Zuschlag jedoch nicht erhielt. Der Vertrag mit Weingarten wurde erst am Mittwochabend in Mailand unterschrieben. Gestern wurde er in Monza offiziell den Teams als neuer Ansprechpartner vorgestellt.

¿pbvin|512|4058||0|1pb¿Weingarten übernimmt Perillos Büro in Genf, während Perillo aufgrund seiner politischen Ambitionen nach Rom übersiedelt. Der bei den meisten Teams sehr beliebte Italiener wurde gestern Abend im McLaren-Motorhome verabschiedet - im Beisein fast aller wichtigen Entscheidungsträger des Formel-1-Paddocks.

"Ich möchte mich bei Simone bedanken, der die Formel 1 verlässt, um in einen ganz anderen Bereich zu wechseln", sagt Whitmarsh. "Simones weise Ratschläge, seine politische Cleverness und seine phänomenale Arbeitsleistung haben uns in vielen Disziplinen enorm beeindruckt. Im Namen der FOTA wünsche ich ihm alles Gute!"

Folgen Sie uns!