• 11.09.2002 11:32

  • von Marcus Kollmann

Teamchefs setzen Ecclestone unter Druck

Die Teams wollen auch nächstes Jahr eine Sommerpause im August - wird der Rennkalender für Saison 2003 doch noch einmal verändert?

(Motorsport-Total.com) - Seit die FIA den vorläufigen Rennkalender für die Saison 2003 öffentlich bekannt gab, regt sich in der Formel 1 Widerstand gegen die im Gegensatz zum letzten und diesem Jahr nicht mehr enthaltene "Sommerpause" im Monat August.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis und Eddie Jordan

Das Thema "Sommerpause" wurde zuletzt von den Teamchefs des Öfteren diskutiert

Erklärten einige Fahrer und Teamchefs unmittelbar nach Bekannt werden des neuen Rennkalenders ihren Unmut über die von allen Seiten für gut befundene, zukünftig aber nicht mehr vorgesehene Sommerpause, so verstärkten die Verantwortlichen der elf Rennställe in den letzten Wochen ihren Druck auf Bernie Ecclestone, indem sie kein Blatt vor den Mund nahmen und in Interviews und bei Pressekonferenzen für den Erhalt der Sommerpause eintraten.

Als Grund, warum die den Angestellten der Teams, den Fahrern und auch den Zulieferern eine kurze Verschnaufpause verschaffende Unterbrechung zur Mitte der Saison gänzlich fehlt, ist die Änderung einiger Termine bei der Austragung bestimmter Grand Prix verantwortlich.

Um den Rennställen zwischen den einzelnen Events genug Zeit zur Vorbereitung auf das anstehende Rennen zu geben, entschied man sich kurzerhand auf die dreiwöchige Pause im August zu verzichten.

Auf Grund des bevorstehenden Tabakwerbeverbots in Belgien könnte es Spekulationen zu Folge noch grundsätzliche Änderungen im gegenwärtig provisorischen Kalender geben. So ist denkbar, dass das Rennen in Spa-Francorchamps auf einen Termin vorverlegt wird zu dem noch Tabakwerbung in Belgien erlaubt ist.

Ob sich die Proteste der Fahrer und Teamchefs im Endeffekt gelohnt haben und es auch 2003 eine Sommerpause geben wird, wird sich im Oktober herausstellen. Dann werden nämlich die FIA Formel-1-Kommission und der Weltmotorsportrat zusammentreffen und den endgültigen Rennkalender für die neue Saison verabschieden.