• 13.06.2006 18:22

  • von Adrian Meier

Symonds: Nächste Rennen sollten Renault liegen

Pat Symonds, Technischer Direktor von Renault, rechnet mit einer starken Leistung seines Teams bei den nächsten beiden Rennen in Nordamerika

(Motorsport-Total.com) - Im Anschluss an das Rennen in Silverstone zeigte sich Ferrari überzeugt davon, dass die zwei kommenden Grands Prix in Montréal und Indianapolis dem 248 F1 entgegenkommen sollten. Daher erwarte man sich nach der erneuten Niederlage im Grand Prix von Großbritannien endlich wieder Siege bei den beiden Läufen in Nordamerika. Doch Renault kündigte nun ebenfalls an, dass man davon ausgeht, auf den zwei eher schnellen Strecken voll konkurrenzfähig zu sein.

Titel-Bild zur News: Pat Symonds

Pat Symonds geht von weiterhin starken Renault-Leistungen aus

"Das sind beides Strecken, auf denen wir in der Vergangenheit immer sehr gut waren", erklärte Pat Symonds, der Technische Direktor des französischen Teams, gegenüber 'Crash.net'. "Ich denke, dass die momentane Charakteristik des R26 sicherlich zum Grand Prix von Kanada passen wird, und für Indy sollte das ehrlich gesagt auch gelten", schickte der Brite angesichts der Überlegenheit Renaults in Silverstone eine weitere Kampfansage an die Konkurrenz.#w1#

Symonds auch in der Reifenfrage zuversichtlich

"Es gibt nichts, wo wir das Gefühl haben, vorsichtig sein zu müssen." Pat Symonds

"Wie immer wird es auf die Reifen ankommen, aber ich habe allen Grund, zuversichtlich sein zu können. Wir kommen mit den meisten Streckentypen inzwischen sehr gut zurecht, und es gibt nichts, wo wir das Gefühl haben, vorsichtig sein zu müssen", erklärte Symonds weiter voller Selbstvertrauen und unterstrich die bereits geäußerte Taktik, sich nicht wie in der vergangenen Saison mit Podest- und Punkteplatzierungen zufrieden geben zu wollen, um den Vorsprung zu verwalten.

"Wir hatten im vergangenen Jahr eine recht defensive Einstellung. Ein Teil davon war, dass wir um die Unterschiede bezüglich Zuverlässigkeit und Schnelligkeit zwischen uns und McLaren wussten", erinnerte sich Symonds. "Das war ein offensichtlich guter Weg, um unser Ziel zu erreichen. Aber das ist in diesem Jahr nicht der Fall. Die Zuverlässigkeit unserer beiden echten Konkurrenten ist vorhanden, der Speed ist vorhanden, daher müssen wir von nun an einfach ständig attackieren. Wir dürfen nicht nachlassen", meinte er abschließend.