• 04.04.2004 10:27

Symonds: "Alles dreht sich um Reifen und Bremsen"

Der Chefingenieur von Renault erklärt die Anforderungen der Strecke in Manama und blickt auf das heutige Rennen voraus

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die Startplätze sieben und 17 sind nicht ganz das, was ihr euch erwartet habt, oder?"
Pat Symonds: "Nein, nicht wirklich. Es ist frustrierend, im Qualifying wieder einmal nicht unser volles Potenzial ausgeschöpft zu haben, aber ich glaube trotzdem, in einer guten Ausgangsposition für das Rennen zu sein. Bisher hatten wir keinerlei Reifenprobleme und auch wenn der Bremsverschleiß ernst ist, haben wir genügend Spielraum, um das Rennen zu beenden."

Titel-Bild zur News: Pat Symonds

Pat Symonds sieht für Renault in Bahrain durchaus noch gute Chancen

Frage: "Kannst du näher auf Fernandos Problem im Qualifying eingehen?"
Symonds: "Naja, zuerst einmal muss man hervorheben, dass es ein Problem mit dem Auto gegeben hat, das ihn davon abhielt, so zu bremsen, wie er sich das im Normalfall vorstellen würde. Dadurch haben die Vorderräder massiv blockiert. Bis jetzt hat es sich als problematisch herausgestellt, die genauen Ursachen dafür herauszufinden, aber wir konnten wenigstens schon die möglichen Fehlerquellen isolieren und werden alles im erlaubten Rahmen unternehmen, um es zu korrigieren."#w1#

Frage: "Kommen wir zum Rennen. Was sind die wichtigsten Parameter?"
Symonds: "Meiner Ansicht nach besteht kein Zweifel daran, dass sich im Rennen alles um Reifen und Bremsen drehen wird. Fairerweise muss man zugeben, dass bisher eines der Hauptgesprächsthemen in der Boxengasse der Bremsenverschleiß war, aber das haben unsere Simulationen ohnehin vorhergesagt. Tatsächlich ist es sogar ein bisschen problematischer als erwartet, aber wie es aussieht, haben wir diesbezüglich noch bessere Voraussetzungen als unsere Konkurrenten. Reifenseitig gehen wir davon aus, dass sich die meisten Michelin-Teams für die härtere Option entschieden haben, die ihnen zur Verfügung steht. Dennoch sind mir zum ersten Mal seit Hockenheim 2003 bei manchen Teams da und dort Blasen auf den Reifen aufgefallen. Wir sind davon bis jetzt verschont geblieben, aber im Rennen könnte das ein entscheidender Faktor werden."

Frage: "Welche Strategien erwartest du?"
Symonds: "Mathematisch sind zwei und drei Stopps auf dieser Strecke sehr ähnliche Optionen, aber das lässt die Belastungen der Reifen und Bremsen außer Acht. Ich denke, dass Bedenken in dieser Hinsicht die meisten unserer Konkurrenten zu drei Stopps bewegen werden. Die ersten Boxenstopps erwarten wir zwischen der neunten und 13. Runde, aber danach wird die Reifen- und Bremsensituation am wahrscheinlichsten die weitere Strategie diktieren."

Frage: "Welchen Charakter wird dieses Rennen annehmen, glaubst du?"
Symonds: "Ich schätze, das Rennen wird immer interessanter, je mehr es sich entwickelt. In der Schlussphase könnten sich viele auf Schadensbegrenzung einschießen und Reifen und Bremsen schonen. Eine Unbekannte ist noch, wie viel Grip der Asphalt im Laufe des Rennens annimmt, aber je mehr das der Fall ist, desto schwieriger für Reifen und Bremsen. Wir selbst erwarten uns trotz unserer schlechten Startpositionen, dass wir im Rennen eine ernsthafte Kraft darstellen können."