Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sutils Formel-1-Zukunft offenbar gesichert
Trotz der Übernahme des Spyker-Teams ist die Zukunft von Adrian Sutil offenbar gesichert - Manager: "Haben einen Vertrag für die Saison 2008"
(Motorsport-Total.com/sid) - Die neuen Besitzverhältnisse beim Formel-1-Team Spyker ändern nichts an der Situation von Stammfahrer Adrian Sutil aus Gräfelfing. Das jedenfalls meint sein Manager Manfred Zimmermann: "Wir haben einen gültigen Vertrag auch für die Saison 2008." Den zweiten Spyker-Ferrari fährt derzeit der Japaner Sakon Yamamoto.

© cmg
Adrian Sutil mit seinem Manager Manfred Zimmermann beim Rennen in Melbourne
Spyker-Neueigentümer Vijay Mallya will allerdings den Einfluss des Subkontinents Indien in der Formel 1 stärken: "Ich bin mehr als heiß darauf, mein Team nach Indien zu bringen", sagte der Eigentümer einer Fluggesellschaft. Gemeinsam mit der Mol-Familie hatte er für rund 80 Millionen Euro ein Konsortium zum Kauf des Rennstalls gebildet.#w1#
Möglichst bald soll Spyker auch einen neuen Namen erhalten: "Ich werde alles dafür geben, dass Indien im Namen enthalten ist", sagte der Milliardär, der allzu gern auch einen Fahrer aus seiner Heimat verpflichten würde.
Zudem sind offenbar die Aussichten der indischen Hauptstadt Neu Delhi gestiegen, 2009 wie von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in Aussicht gestellt in den Rennkalender aufgenommen zu werden. Der Brite hatte Indien zuletzt immer wieder als Zukunftsmarkt der Formel 1 bezeichnet. Laut Mallya wird der deutsche Architekt Hermann Tilke in dieser Woche in der Metropole erwartet, um sich drei mögliche Standorte für die Strecke anzusehen.
Tilke hatte unter anderem die Formel-1-Kurse in Istanbul, Shanghai, Bahrain und Kuala Lumpur entworfen. An weiteren Formel-1-Projekten war und ist der 52-Jährige beteiligt, darunter der ebenfalls für 2009 geplanten Strecke in Abu Dhabi.

