• 06.06.2009 19:11

  • von Dieter Rencken

Sutil: "Wieder ein Ratespiel"

Der Force-India-Pilot über die allmähliche Gewöhnung an den Q2-Einzug, die Reifensituation in Istanbul und die Leistungsfähigkeit der VJM02

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Adrian, wie lief dein Qualifying?"
Adrian Sutil: "Das Qualifying war gut. Zum zweiten Mal in Folge schafften wir es in die nächste Session. Das ist ein schöner Erfolg für das Team. Insgesamt lief es etwas besser als erwartet. Wir dachten, dass es hier schwieriger sein würde. Man braucht hier ja viel Abtrieb, und da haben wir im Normalfall unsere Probleme. Aber meine Runde war gut und Startplatz 15 ist gut für morgen."

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil möchte sich aus den Rangeleien im Rennen heraushalten

Frage: "Wie war bei dir die Reifensituation?"
Sutil: "Heute war es da viel besser als gestern. Gestern hatten alle Probleme, auf ein ordentliches Gripniveau zu kommen. Heute gab es mehr Grip, die Reifen funktionierten besser. Damit war auch die Balance des Autos angenehmer. Aber dennoch gibt es hier, verglichen mit anderen Kursen, wenig Grip."#w1#

Reifen bleiben ein Problem

Frage: "Steht eure Reifenstrategie für morgen schon fest?"
Sutil: "Ja, es gibt schon eine Strategie. Aber die kann ich natürlich nicht erzählen."

Frage: "Welcher Reifentyp funktionierte bei euch besser?"
Sutil: "Die besten Runden fuhren wir mit dem weichen Reifen. Der härtere funktioniert gut, aber bei dem dauert es etwas, bis er voll da ist. Beide Mischungen funktionieren aber gut."

Frage: "Welcher Reifen ist dann für das Rennen der bessere?"
Sutil: "Das ist wieder ein Ratespiel. Gestern war es das Problem, dass es keine Informationen über die Reifen gab. Heute hatten wir da ersten richtigen Daten. Der weiche Reifen funktioniert. Aber es wird einige unterschiedliche Strategien geben. Gerade die Kurve acht macht die Vorderreifen schnell kaputt."

Frage: "Welche Erwartungshaltung hast du vor dem Rennen?"
Sutil: "Ich möchte zunächst einmal das Rennen beenden. Wir sind ein einer guten Position für den Start. Aber in der ersten Kurve gab es hier in der Vergangenheit einige Zwischenfälle."

Keine Angst vor KERS

Frage: "Wie ist um euren Plan gestellt, auch KERS einzusetzen? Gibt es da Neuigkeiten?"
Sutil: "Wir haben das noch nicht endgültig entschieden. Es gibt noch viele Rennen in dieser Saison, aber ein konkretes Datum für den Einbau gibt es nicht."

Frage: "Du stehst nur knapp vor Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes, der ja KERS hat. Könnte das zu einem Problem für dich werden?"
Sutil: "Das könnte ein Vorteil für sie sein. Aber es gibt so viele Autos, dass man erstmal einen Weg finden muss, jemanden zu überholen. Er steht zudem innen, da ist es viel staubiger. Ich habe da eine bessere Ausgangslage."

Frage: "Ist es denn schon, vor dem Weltmeister zu stehen?"
Sutil: "Ja, das ist gut. In diesem Jahr gab es aber schon einige Situationen, in denen wir eng beieinander waren. Wir stecken ja eh im McLaren-Sandwich."

Frage: "Müsst ihr da nicht etwas aufpassen, immerhin fahrt ihr ja auch Mercedes-Motoren?"
Sutil: "Nein. Ich mag die Zweikämpfe ja auch, solange sie fair bleiben."

Kurve acht nicht "flat out"

Frage: "Magst du den Kurs hier?"
Sutil: "Ja, das ist ein toller Kurs. Es gibt gute Überholmöglichkeiten, vor allem im Windschatten auf der langen Geraden."

Frage: "Geht die Kurve acht mit Vollgas?"
Sutil: "Nicht für uns. Ich hab ein paar Aufnahmen von anderen gesehen, aber wir können das nicht."

Frage: "Wie funktioniert euer Auto hier insgesamt?"
Sutil: "Ganz gut. Mechanisch ist der Grip gut, es ist auch sehr fahrbar. Aber in den schnellen Ecken fehlt der Grip. Auf den Geraden läuft es wieder gut und auch über die Balance kann ich mich nicht beschweren."

Frage: "Habt ihr Verbesserungen hier dabei?"
Sutil: "Am Heckflügel haben wir etwas Kleines, dazu neue Radkappen vorn."