Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sutil trotz Neuerungen noch skeptisch
Force India setzt große Hoffnungen in das neue Aerodynamikpaket, aber Adrian Sutil erwartet sich davon vorerst noch keine Wunderdinge
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Das Force-India-Team reagierte auf das ernüchternde Wochenende in Magny-Cours mit einem neuen Aerodynamikpaket, das vergangene Woche in Silverstone erstmals getestet wurde. Wichtigste Änderungen der neuesten Spezifikation des VJM01: Die Heckflosse ist nun ähnlich wie bei Red Bull und Renault weit nach hinten gezogen und das Auto hat endlich auch einen J-Dämpfer.

© xpb.cc
Bereits bei den Silverstone-Tests war Adrian Sutil mit Neuerungen unterwegs
Adrian Sutil belegte heute Morgen mit 2,594 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Felipe Massa den 18. Platz und zog folgende Zwischenbilanz: "Man spürt schon Verbesserungen. Wir sind immer noch am Testen der Neuerungen, auch heute Morgen. Das war natürlich schwierig, weil nicht so viel los war und wir wegen des Öls (nach Fernando Alonsos Motorschaden; Anm. d. Red.) warten mussten. Wir haben einen kleinen Schritt gemacht, aber ob es reichen wird, ist die Frage."#w1#
Gleich zu Beginn der Session verbuchte der Deutsche einen Ausritt eingangs der schnellen Becketts-Kurve, als sein Heck schnippisch wurde und er ins Gras ausweichen musste: "Ich hatte ein bisschen Übersteuern in den schnellen Kurven - da hat man keine Chance mehr. Zum Glück ist durch die Wiese nichts kaputt gegangen, aber das sollte nicht wieder vorkommen", so Sutil, dessen VJM01 im Gras über einige Bodenwellen hüpfte, aber trotzdem unbeschadet blieb.
Doch selbst wenn etwas gebrochen wäre, wäre es nicht so schlimm gewesen wie an anderen Rennwochenenden, denn die Force-India-Fabrik ist gerade Mal ein paar 100 Meter von der Strecke in Silverstone entfernt: "Wenn Teile kaputt gehen, ist es ein schneller Weg zu den neuen Teilen", grinste Sutil. "Und viele Ingenieure, die normalerweise nicht da sind, kommen hier vorbei und versuchen, uns ein bisschen zu helfen."

