• 20.10.2007 16:30

  • von Fabian Hust

Sutil: Sicherheit ist ein gutes Gefühl

Adrian Sutil weiß, dass er kommendes Jahr auf jeden Fall in der Formel 1 fährt, vielleicht für ein anderes Team, ansonsten bei Spyker

(Motorsport-Total.com) - Während Ralf Schumacher seinerzeit bei Williams bereits Rennen gewinnen konnte, Nick Heidfeld beim BMW Sauber F1 Team gute Chancen hat, in den kommenden Jahren ebenfalls ganz oben auf das Treppchen zu kommen, arbeiten die weiteren Deutschen Adrian Sutil, Nico Rosberg und Sebastian Vettel noch an ihrer konkurrenzfähigen Zukunft.

Titel-Bild zur News: Colin Kolles und Adrian Sutil

Adrian Sutil mit seinem Chef Colin Kolles: Cooler Blick in die Zukunft

In den vergangenen Wochen tauchten alle in der Gerüchteküche auf, so wurde Nico Rosberg sowohl mit Toyota als auch mit McLaren-Mercedes in Verbindung gebracht. Der Deutsche erklärt immer wieder, dass er kommendes Jahr ebenfalls für Williams fahren wird und sein Teamchef beteuert, dass der Deutsche nicht käuflich sei. Mittlerweile erscheint es in der Tat eher wahrscheinlich, als würde der Rennfahrer aus Wiesbaden im britischen Rennstall bleiben.#w1#

Selbst Sebastian Vettel, der ganz am Anfang seiner Karriere steht und erst eine Hand voll Rennen für die Scuderia Toro Rosso und eines als Ersatzfahrer für das BMW Sauber F1 Team bestritt, wurde bereits von den Gerüchte-Köchen zu einem Team geschrieben: McLaren-Mercedes. Das käme für den erst 20-Jährigen freilich etwas früh.

Spyker verfügt mit Adrian Sutil über einen Vertrag für die kommende Saison, doch hier könnte es durchaus noch zu einem Teamwechsel kommen, die Frage ist nur, wohin. Auch Sutil wurde mit Toyota in Verbindung gebracht, es sieht jedoch danach aus, als würde Timo Glock den Zuschlag für das freie Cockpit neben Jarno Trulli erhalten. Auch mit Williams wurde Sutil bereits gerüchteweise liiert.

Der Formel-1-Neuling gibt sich entspannt, schließlich hat er für das kommende Jahr bereits ein Cockpit sicher - und sei es "nur" jenes bei Spyker. Nach Aussage des 24-Jährigen ist nach wie vor noch nicht entschieden, wo er kommendes Jahr fahren wird: "Das Gute ist, dass ich hier einen Vertrag mit Spyker habe, es ist also sicher, dass ich in der Formel 1 bleibe", erklärte er 'autosport.com'.

Sutil bestätigte noch einmal, dass es "etwas Interesse von anderen Teams gibt", man müsse nun schauen, was aus seiner Sicht die beste Option darstellt: "Ich werde versuchen, sobald wie möglich in einem konkurrenzfähigen Team zu sein, ich möchte Rennen gewinnen und um die Meisterschaft fahren."

Dabei rechnet der junge Rennfahrer mit einem Domino-Effekt, der vermutlich ausgelöst wird, wenn bekannt gegeben wird, für welches Team Fernando Alonso in der kommenden Saison an den Start gehen wird: "Es gibt viele Wechsel und ich denke, dass viele Fahrer das Team wechseln werden. Das wird interessant werden."

Selbst falls er kommendes Jahr weiterhin für Spyker fahren sollte, blickt Sutil optimistisch in die Zukunft, schließlich verfüge das Team nun nach dem Verkauf über mehr finanzielle Möglichkeiten: "Das Auto sollte besser sein und wir entwickeln es etwas mehr, um einen wirklich großen Schritt zu vollführen", so Sutil, der jedoch einschränkt, dass man auch 2008 wohl nicht im Mittelfeld fahren kann.