Sutil nutzte den Monaco-Bonus
Normalerweise ist Force India am Ende des Feldes zu finden, Adrian Sutil gelang es, am Donnerstag immerhin auf Position 13 zu kommen
(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil kommt mit der Strecke von Monte Carlo bestens zurecht, dies zeigte sich nicht erst im vergangenen Jahr, als er im Rennen zeitweise auf Position vier lag. Im Freien Training am Donnerstag reichte es ihm zu Position 13 (+1,432 Sekunden). Teamkollege Giancarlo Fisichella belegte mit 2,261 Sekunden Abstand Rang 19.

© xpb.cc
Adrian Sutil hat wie Teamkollege Fisichella mit Graining zu kämpfen
"Das war heute ein ziemlich normaler Trainingstag", so Sutil. "Die Strecke war am Morgen sehr rutschig, und es benötigte ziemlich lange, um in der Lage zu sein, auf Zeit zu fahren. Das Auto fühlte sich in Ordnung an, in der Konfiguration für viel Abtrieb ganz ordentlich ausbalanciert."#w1#
"Das größte Problem, das wir im Moment haben, ist das Graining am Hinterreifen. Sowohl die weiche als auch die super weiche Mischung scheint wirklich übel zu sein, und sogar nach einem mittel-langen Versuch ist das Graining so übel, dass es die Balance des Autos wirklich beeinflusst. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir für das Qualifying eine Lösung finden können - der zusätzliche Tag wird helfen."
"Dies ist kein schlechter Start in das Wochenende", so Fisichella. "Wir verwendeten den Morgen, um das Setup und die Balance zu überprüfen, dann fuhren wir am Nachmittag ein paar Longruns, als auf der Strecke ein wenig mehr Gummi lag."
"Wie Adrian hatte ich ein paar Probleme mit Graining, besonders während den letzten fünf Runden meiner Longruns, und das Auto fühlte sich sogar an, als würde es herum rutschen, als ich auf der Gerade fuhr. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich heute meine beste Rundenzeit fuhr, da wird sicherlich noch mehr kommen."
"Dies war ein typisches Training am Donnerstag in Monaco", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Zu Beginn gab es wenig Haftung und gegen Ende des zweiten Trainings begann es, Gummi auf der Strecke zu geben. Bei beiden Autos verlief das Programm abgesehen von der Tatsache, dass Giancarlo am Ende des Nachmittags in etwas Verkehr geriet, reibungslos."
"Adrian fuhr eine gute Rundenzeit, und unsere Balance war schon recht gut. Wir werden im Verlauf des morgigen Tages hart an der Analyse der Daten arbeiten. Dabei werden wir ein besonderes Auge darauf haben, die Haltbarkeit des Hinterreifen zu maximieren. Da die Straßen morgen Nachmittag für die Öffentlichkeit geöffnet werden, wird der Kurs am Samstagmorgen quasi wieder so sein wie am ersten Tag, aber wir können vor dem Qualifying eine weitere Verbesserung erwarten."

