• 09.07.2008 20:57

  • von Roman Wittemeier

Sutil nur kurz von Motorenproblem gebremst

Adrian Sutil unterstrich auch am zweiten Testtag in Hockenheim die gute Form von Force India - Motorenproblem am Vormittag

(Motorsport-Total.com) - Mal abgesehen von einem Problem mit dem Ferrari-Motor, der Adrian Sutil kurz vor Mittag zwischenzeitlich stoppte, verlief auch der zweite Testtag für Force India erfolgreich. Der Deutsche konnte insgesamt 97 Runden abspulen und belegte nach genau 444 Testkilometern am Mittwochabend mit einer Rundenzeit von 1:15.945 Minuten Rang fünf in der Zeitenliste. "Es war ein guter Tag und wir konnten einige Dinge ausprobieren", bilanzierte der passionierte Pianist, der auch verschiedene Flügelvarianten testete.

Titel-Bild zur News: Adrian  Sutil

Adrian Sutil überzeugte auch am Mittwoch mit schnellen Runden

"Am Vormittag hat uns das Problem mit dem Motor etwas Zeit gekostet und auch der Wind hat die Sache etwas erschwert, aber am Nachmittag hatten wir wieder eine gute Balance. Es wurde besser und besser und wir konnten gute Rundenzeiten fahren. Ich war glücklich damit. Gegen Ende des Tages haben wir noch einige Weiterentwicklungen bei der Aufhängung ausprobiert und konnten so einige Erfahrung mit den neuen Teilen sammeln. Wir können uns noch deutlich verbessern, es ist noch mehr Potenzial im Auto. Insgesamt sieht es für das Rennwochenende positiv aus", freute sich Sutil, der den Wagen morgen seinem Teamkollegen Giancarlo Fisichella überlassen muss.#w1#

"Unser Programm am Vormittag bestand aus Aufhängungsarbeit und Setuptests mit Blick auf das anstehende Rennen", fasste Chefingenieur Dominic Harlow zusammen. "Ein technisches Problem hat uns zwar am Vormittag gestoppt, aber das Team machte einen guten Job und hatte das Auto rechtzeitig für die Startübungen vor der Mittagspause wieder fertig. Am Nachmittag haben wir die Aerodynamiktests fortgesetzt. Wir haben die Radkappen probiert, die wir bereits beim Silverstone-Test am Auto hatten und wir testeten die Reifenmischungen. Das Feedback war grundsätzlich positiv und wir haben unser Programm abarbeiten können."