Sutil: "In der Spitzkehre kann hier viel passieren"
Adrian Sutil im 'Motorsport-Total.com'-Interview über sein starkes Qualifying in Bahrain und seine Erwartungen für das morgige Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Adrian, vorletzte Startreihe. Bist du damit zufrieden oder wäre mehr drin gewesen?"
Adrian Sutil: "Wenn man sich die Abstände anschaut, war das das Mögliche. Zum nächsten Fahrer sind es acht Zehntel. Das war nicht drin im Auto. Die Runde war gut - und wenigstens stehe ich nicht ganz in der letzten Reihe, sondern in der vorletzten."

© xpb.cc
Adrian Sutil setzte sich im Qualifying erneut vor Christijan Albers
Frage: "Du hast gesagt, du möchtest deinen Teamkollegen schlagen. Das ist dir gelungen..."
Sutil: "Ja, ich habe eine gute Runde hingelegt. Die perfekte Runde war es nicht, aber ich bin sehr zufrieden, habe den Teamkollegen auch hinter mir gelassen, David Coulthard auch noch. Es ist nicht ganz so schlimm wie in Malaysia."#w1#
Frage: "Wie schade ist es, dass du im Qualifying immer nur 15 Minuten fahren kannst?"
Sutil: "Das bedeutet natürlich, dass ich am Samstag wenig fahre. Schade, aber wir müssen halt arbeiten und schauen, dass wir ins zweite Qualifying reinkommen und dann mehr fahren dürfen."
Frage: "Das Wetter ist sehr komisch, mal regnet es, außerdem geht der Wind. Wie wirkt sich das auf die Streckenverhältnisse aus?"
Sutil: "Da gibt es keinen Unterschied. Die Strecke ist so warm, dass es gleich wieder abtrocknet. Es ist eher angenehmes Wetter für uns, nicht ganz so heiß, schön zu fahren."
Frage: "Ist der Sand ein Problem?"
Sutil: "Nein, der ist gar kein Problem. Die machen die Strecke auch immer schön sauber."
Frage: "Was ist dein Ziel für morgen?"
Sutil: "Durchkommen und versuchen anzugreifen. Wir müssen durch die erste Kurve kommen, denn in der Spitzkehre hier kann viel passieren. Wenig Fehler machen, das Maximum aus dem Auto holen."

