Sutil erwartet in Ungarn ein "schwieriges Rennen"

Insgeheim hofft Adrian Sutil in Ungarn auf seinen ersten WM-Punkt der Saison - Form von Force India eine Folge "fehlender Investitionen aus dem letzten Jahr"

(Motorsport-Total.com) - Abgesehen von der Galafahrt im Regen von Monaco, wo Adrian Sutil zu einem sensationellen Resultat unterwegs war, ehe er von Kimi Räikkönen abgeschossen wurde, konnte das neue Force-India-Team bisher nur wenige Akzente setzen. Das Auto ist nicht konkurrenzfähig, die beiden Fahrer können das technische Manko nicht kompensieren.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil rechnet sich in Ungarn eine Minichance auf einen WM-Punkt aus

"Wo wir im Moment stehen, ist noch immer das Resultat der fehlenden Investitionen aus dem letzten Jahr", erklärte Sutil gegenüber 'Eurosport'. "Aber wir verbessern uns immer ein Stückchen mehr und versuchen, unter Rennbedingungen konkurrenzfähig zu sein. Die Formel 1 ist 2008 so stark, dass zwei Zehntelsekunden den Unterschied zwischen den hinteren Reihen und dem Mittelfeld ausmachen Das macht es natürlich sehr schwierig, Punkte zu holen."#w1#

Der Hungaroring, wo am kommenden Wochenende gefahren wird, gilt in Fachkreisen als "Monaco ohne Leitplanken". Trotzdem ist eine Wiederholung der Sensationsfahrt im Fürstentum nicht zu erwarten, denn wegen der fehlenden Leitplanken ist der Chaosfaktor wesentlich geringer. Sutil weiß daher, dass er aus eigener Kraft möglichst weit nach vorne kommen muss - am besten schon im vorentscheidenden Qualifying.

Der Deutsche freut sich auf den Ungarn-Grand-Prix: "Es wird mit Sicherheit ein schwieriges Rennen", gab er im Vorfeld des Wochenendes zu Protokoll. "Das Überholen ist meist sehr kompliziert, deshalb müssen wir ein gutes Resultat im Qualifying schaffen. Danach ist eine gute Strategie nötig, damit wir das Rennen nicht nur zu Ende fahren, sondern vielleicht auch den ersten WM-Zähler mitnehmen können."