• 14.04.2007 17:05

  • von Britta Weddige

Surer: "Sehr gefährlich, Voraussagen zu machen"

'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer will sich nicht auf einen Favoriten festnageln lassen, rechnet aber mit einem rot-silbernen Duell

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Marc, es setzt sich der heiße Zweikampf zwischen Ferrari und McLaren-Mercedes fort. Wer wird morgen im Rennen die Nase vorne haben?"
Marc Surer: "Es ist sehr gefährlich, Voraussagen zu machen, wie man spätestens in Malaysia gemerkt hat. Es kommt immer anders als man denkt. Somit würde ich sagen: Es hält sich ungefähr die Waage, auch wenn ich glaube, dass die Ferrari von der Geschwindigkeit her nach wie vor einen Vorteil haben. Die Taktik wird eine große Rolle spielen. Auch letztes Jahr hat die Taktik letztendlich entschieden, dass Alonso das Rennen gewonnen hat."

Titel-Bild zur News: Marc Surer

Marc Surer kann sich vorstellen, dass Ferrari eine etwas bessere Pace hat

Frage: "Felipe Massa stand auch in Malaysia auf Pole Position, konnte den Platz aber nicht lange halten. Hat er daraus etwas gelernt?"
Surer: "Ich bin sicher, er wird diesmal die Tür zuwerfen und die Spur wechseln, damit Hamilton diesmal nicht vorbeikommt. Der steht ja wieder neben ihm, allerdings auf der schlechten Seite. Trotzdem glaube ich, es wird sehr heiß hergehen zwischen den beiden, denn das sind die beiden Heißsporne - und die anderen beiden dahinter fahren um die Punkte."#w1#

Frage: "Fernando Alonso wird sich nicht mit einem dritten oder vierten Platz zufrieden geben. Was kann man von ihm erwarten?"
Surer: "Ich denke, dass er eine andere Taktik fährt als die beiden vor ihm, also die in der ersten Reihe. Zumindest macht es vom Speed her den Eindruck. Ob das wirklich so ist, werden wir erst morgen erfahren. Das ist das große Geheimnis in der Formel 1. Wer weiß, wie viel Sprit im Tank ist? Alonso war aber nie einer, der eine gute Strategie für die Pole Position weggeworfen hat."

Frage: "Sensationell ist das BMW Sauber F1 Team auf den Plätzen fünf und sechs. Können die in das Duell vorne eingreifen?"
Surer: "Ich traue es ihnen zu, wenn sie sich so weiterentwickeln. Sie holen ja laufend auf. Schon seit letztem Jahr kann man sehen, dass sie näher und näher an die Spitze herankommen. Wenn diese Tendenz anhält, warum nicht?"