Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Surer: "Ferrari ist das Maß aller Dinge!"
'Premiere' und 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer analysiert das Kräfteverhältnis in der Formel 1 und die Chancen der deutschen Piloten
(Motorsport-Total.com) - Die Premieren-Runden der Formel-1-Saison 2007 sind gefahren. Bei den ersten Trainingsfahrten im Albert Park von Melbourne dominierte Ferrari mit Felipe Massa und Kimi Räikkönen das Geschehen.

© xpb.cc
Marc Surer kann sich vorstellen, dass Nick Heidfeld ein Rennen gewinnt
'Premiere'- und 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer sieht in den "Roten" die Top-Favoriten für dieses Jahr: "Ferrari hat im Moment die besten Karten. Das haben schon die Testfahrten gezeigt. Ferrari ist das Maß aller Dinge!"#w1#
Allerdings ist das Auftaktrennen in Australien für den ehemaligen Formel-1-Piloten noch nicht richtungsweisend. "Melbourne wird nicht klar das Kräfteverhältnis zeigen, weil die Strecke vom Chassis zu wenig fordert. Den Maßstab werden wir erst in Malaysia sehen", erklärt Surer.
'Premiere' startet seine Live-Berichterstattung vom ersten Rennen des Jahres in der Nacht auf Sonntag, 18. März, bereits um 2:40 Uhr. Bis zum Rennstart um 4:00 Uhr erhalten die Zuschauer alle aktuellen Informationen sowie einen umfassenden Überblick über die Neuerungen in der bevorstehenden Saison.
Zur Veranschaulichung technischer Details und Entwicklungen setzt 'Premiere' eine neue, innovative 3D-Animation ein. So können die Veränderungen an den Formel-1-Boliden im Vergleich zum Vorjahr Schritt für Schritt grafisch dargestellt werden.
"Step by step" musste auch Adrian Sutil die Rennstrecke im Albert Park kennenlernen. Dazu ging der neue deutsche Formel-1-Pilot mit Inlineskates auf den Kurs. 'Premiere' war bei Sutils Streckenbesichtigung mit seinen Kameras dabei.
"Er muss natürlich viel lernen", sagt Marc Surer über den Newcomer Sutil. "Aber seine Aufgabe ist klar: Den Teamkollegen Christijan Albers schlagen. Es bleibt ihm nichts anderes übrig. Und dann steht seiner Karriere nichts mehr im Weg."
Von den erfahreneren deutschen Piloten erwartet der Schweizer einiges mehr. "Nick Heidfeld hat ein großes Jahr vor sich. Er hat die Chance, zumindest ein Rennen zu gewinnen. Nico Rosberg hatte letztes Jahr eine schwere Saison. Er durfte als Neuling am Freitag kaum fahren. Jetzt, wenn er am Freitag richtig trainieren kann, werden wir den wahren Nico Rosberg kennenlernen", prophezeit Surer.

