Super Aguri enthüllt modifiziertes Auto in Silverstone
Das Super-Aguri-Team testete heute in Silverstone erstmals den SA05 in der Spezifikation für Bahrain - Lackierung zunächst überwiegend in weißer Farbe
(Motorsport-Total.com) - Beim letzten Test vor dem Beginn der neuen Formel-1-Saison am 12. März in Bahrain enthüllte das Super-Aguri-Team im britischen Silverstone erstmals jene Spezifikation des auf einem alten Arrows basierenden SA05, mit der Takuma Sato, der heute am Steuer saß, und Yuji Ide zumindest die Überseerennen bestreiten werden.

© xpb.cc
So sieht der SA05, der in Bahrain am Start sein wird, in seiner neuen Form aus
Präsentiert wurde im Zuge dessen auch die definitive Lackierung, die überwiegend in Weiß - allerdings mit einem roten Streifen - gehalten ist. Der Auftritt des Rennstalls von Aguri Suzuki erinnert damit stark an ein All-Japanese-Team, schließlich kommen mit Honda und Bridgestone auch die zwei wichtigsten technischen Partner aus dem Land der aufgehenden Sonne - von den beiden Fahrern ganz zu schweigen.#w1#
"Wir haben drei bis vier Runden als Shakedown gedreht", erklärte Teammanager Daniele Audetto gegenüber 'autosport.com'. "Dabei testeten wir auch die neue Aerodynamik für Bahrain. Das Bodywork wurde überarbeitet und an die Regeln für 2006 angepasst - das Auto von Barcelona hätten wir ja nicht einsetzen dürfen. Wir machten heute einen ganz guten Job. Trotz des schlechten Wetters bin ich einigermaßen zufrieden."
Allzu gravierend sind die Unterschiede zwischen dem SA05 in seiner nun vorgestellten Form und dem Arrows A23 freilich nicht, was die Optik anbelangt, die Karosserie wurde aber in so manchem Detail den derzeit gängigen Formel-1-Trends angepasst. Auch mussten einige der Kohlefaserelemente verstärkt werden, um die seit 2002 verschärften Crashtests der FIA bestehen zu können.

