• 25.05.2006 08:49

  • von Fabian Hust

Stuck erwartet "Renault-Festspiele"

Ex-Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck über das bevorstehende Traditionsrennen und seine unvergessene Erinnerung an einen besonderen Tanz...

(Motorsport-Total.com) - Auch für Hans-Joachim Stuck stellte der Große Preis von Monaco zu seiner aktiven Formel-1-Zeit eine Besonderheit im Terminkalender dar. Bis heute ist der Deutsche von der Faszination der 3,340 Kilometer Leitplankenkanal begeistert: "Die Rennstrecke ist ein Unikat, weil sie mit Racing eigentlich nichts zu tun hat. Hinzu kommt das Risiko mit dem Tunnel, denn wenn es dort kracht, hat die Formel 1 mit Sicherheit ein Problem", so der 55-Jährige in seiner 'Eurosport'-Kolumne.

Titel-Bild zur News: Hans-Joachim Stuck

Hans-Joachim Stuck hat vor allem Renault in Monte Carlo auf der Rechnung

Die Fahrer müssen sich an die andere Fahrweise erst einmal gewöhnen, denn über das Limit zu gehen, kann sich im Fürstentum keiner leisten: "Für die Fahrer ist es eine Umstellung, weil es zum ersten Mal in diesem Jahr keine Auslaufzonen gibt. Überall am Rande der Strecke sind Leitplanken, deshalb ist von allen Fahrern unheimliche Präzision gefragt."#w1#

"Strietzel" erwartet ein spannendes Qualifying und hat vor allem das Weltmeister-Team auf der Rechnung: "So dicht, wie die Formel 1 im Moment zusammen ist, haben gleich mehrere Fahrer die Chance, auf Pole zu stehen. Ich persönlich rechne erneut mit Renault-Festspielen, denn die Boliden haben den besten Grip und die beste Traktion. Das ist eigentlich alles, um in Monaco vorne zu sein."

"Ich persönlich rechne erneut mit Renault-Festspielen." Hans-Joachim Stuck

Aber auch die Fans von Michael Schumacher dürfen sich nach Ansicht des 72-fachen Grand-Prix-Teilnehmers Hoffnungen machen: "Man muss auch mit Michael Schumacher rechnen, obwohl es sehr, sehr schwer wird. Alles in allem ist absolute Präzision gefragt, denn von der Psyche und der Physis ist das Rennen brutal anstrengend."

Sein nach eigenen Worten schönstes Erlebnis hatte Stuck 1974 - nicht auf der Strecke sondern abseits: "Am Abend war ich zu Hofe eingeladen und hatte Prinzessin Stefanie als Tischnachbarin. Ich durfte damals mit ihr tanzen und die Hühneraugen vom Tanzen hat sie heute noch, weil ich ihr so oft auf die Füße getreten bin. Diesen Abend hat sie mit Sicherheit nie mehr vergessen..."