Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Stoddart: "Ferrari wird wieder dominieren"
Minardi-Teamchef Paul Stoddart forderte Ferrari erneut auf, sich bei den Reformvorschlägen der neun Teams nicht weiter quer zu stellen
(Motorsport-Total.com) - Minardi-Teamchef Paul Stoddart gehört zu den Leuten, die die Vorschläge zur Testbeschränkung massiv vorantreiben. Dabei drängte der Australier auch immer wieder Ferrari zur Zustimmung, die die Italiener bisher aber schuldig blieben. Sie machten unterdessen eigene Vorschläge zur Kostenreduktion. "Das ist doch nicht mehr als ein Bächlein Pisse", so der laxe Kommentar von Stoddart zum Ferrari-Vorschlag.

© Minardi
Für Paul Stoddart stellt sich Ferrari weiter unnötigerweise quer
"Ihre totale und ewig dauernde Dominanz kann für den Sport nicht gut sein und ich denke, Ferrari muss das erkennen", erklärte der 49-Jährige gegenüber 'The News of the World'. Dabei stellte er klar, dass es ihm nicht um eine Einbremsung Ferraris gehe. "Ich möchte Ferrari nichts wegnehmen und ihre Erfolge nicht abwerten. Aber sie sollten sich nicht gegen die Änderungen stellen, die den Sport verbessern, indem die Kosten gesenkt werden und der Wettbewerb enger wird, nur weil sie nicht zu ihrem Vorteil sind."#w1#
Indirekt unterstellt Stoddart dem Herstellerweltmeister der vergangenen sechs Jahre, mehr auf eigene Vorteile bedacht zu sein, als sich um das Wohl des Sports zu bemühen. "Sie können nicht um jeden Preis gegen Änderungen sein", fuhr er fort. "Sie müssen über die Zukunft der Formel 1 nachdenken. Wie hatten schon vorher Teams, die dominierten - wie Williams in den 90er Jahren -, aber so wie in den vergangenen Jahren war es nie."
Das die Regeländerungen, die in der Saison 2005 in Kraft treten werden, etwas an der anhaltenden Dominanz Ferraris ändern können, bezweifelt Stoddart zudem. "Ich kann keine Veränderungen sehen, denn die neuen Regeln wurden ja für Ferrari gemacht", so der Australier. "Sie werden wieder dominieren. Für 2006 können wir dann etwas tun."

