• 22.07.2005 19:30

Stoddart: "Die Formel 1 muss siegen"

Minardi-Teamchef Paul Stoddart über seine zwei niederländischen Fahrer und die Regelvorschläge der Teams und Hersteller

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Was sagen sie dazu, dass die Schuldsprüche zum Grand Prix der USA nun aufgehoben werden sollen?"
Paul Stoddart: "Es ist gut für die Formel 1. Die wichtigste Sache aus dem Ganzen ist, dass die Formel 1 ein Sport ist und wir diesen Sport erhalten müssen. Es war die richtige Entscheidung und ich bin froh, dass die Entscheidung jetzt kam und nicht erst im September. Hoffentlich können wir daraus nun Kapital schlagen und die Formel 1 voranbringen."

Titel-Bild zur News: Paul Stoddart

Minardi-Teamchef Paul Stoddart: "Alle müssen die Regeln unterstützen"

Frage: "Wir hörten, dass es an diesem Wochenende ein Dokument der Hersteller geben soll, in dem Aussagen über das Jahr 2008 stehen sollen. Wie ist der Stand der Dinge derzeit?"
Stoddart: "Am 25. Januar sagten wir der FIA, dass wir - zu diesem Zeitpunkt neun Teams und Bernie Ecclestone - eine Menge Arbeit investieren wollen, um eine neue Basis für eine weiterhin gemeinsame Zusammenarbeit zu schaffen. Wir standen dazu und haben uns dann am 16. Februar mit den fünf Herstellern vereint und seit dem als eine Gruppe von neun plus fünf zusammengesetzt und enorme Bemühungen darin gesteckt, eine Basis für die beständige Zukunft des Sports und für die Fans zu schaffen. Jetzt sind wir bereit, dies der FIA und der FOM in den kommenden Wochen vorzustellen. Ich denke, damit ist der Anfang für eine gemeinsame Zukunft der Formel 1 getan."#w1#

Frage: "Werden die neuen Fahrer bei ihnen jetzt die restliche Saison bestreiten?"
Stoddart: "Zwei Holländer! Ich denke, dass es das erste Mal in der modernen Formel 1 ist, dass zwei Holländer in einem Team fahren. Ich war heute Morgen sehr erfreut darüber. Robert hat das Auto noch nie gefahren, er saß zuvor nur für eine Sitzprobe drin. Er ist zwar für Minardi nicht neu, weil er für uns letztes Jahr am Ende der Saison getestet hat, aber es ist immer hart, von einem Testfahrer zu einem Rennfahrer aufzusteigen, besonders, wenn es so kurzfristig ist. Er hat eine wirklich gute Arbeit erledigt. Christijan hatte ein paar Probleme, er stieß mit Fisichella zusammen und verlor ein wenig Zeit im zweiten Trainingsteil, aber er erzielte eine erstaunliche Zeit für Minardi, so dass ich insgesamt sehr erfreut bin."

Frage: "Denken sie, dass es da eine interne Rivalität geben wird?"
Stoddart: "Ich denke, dass dies gut ist. Viele holländische Journalisten haben diese Frage gestellt, aber ich denke, dass wir die Jungs unabhängig voneinander erziehen werden. Ich denke, dass dies besser ist und wir so vermutlich 110 Prozent von ihren Fähigkeiten bekommen. Das ist es, was wir uns wünschen."

Frage: "Was ist das Ziel des Dokuments über die Regeln für ab 2008? Ist es dazu da, um zu zeigen, dass sie mit den FIA-Vorschlägen übereinstimmen, diese nicht unterstützen oder ganz andere Ideen haben? Was ist tatsächlich das Ziel dieses Dokuments, welches sie erstellen werden?"
Stoddart: "Was wir erreichen wollen, ist ein stabiles technisches und sportliches Regelement in der Formel 1 und wir können nicht immer eine einstimmige Meinung haben, um etwas umzusetzen. Es ist ein sehr vernünftiges Regelwerk und wir hoffen, dass es auch als solches empfunden wird. Ich bin sicher, dass es noch leichte Veränderungen geben wird, denn wir müssen alle dabei haben, einschließlich Ferrari, FIA, FOM usw. Doch am Ende muss die Formel 1 der Sieger sein. Formel 1 muss da herauskommen. Es muss ein Sport sein, der sowohl für die Millionen Fans geschaffen ist, die uns unterstützen, als auch für die Sponsoren, die Hersteller, die Teilnehmer. Der Sport muss aus der Sache als Gewinner herausgehen."