• 22.05.2008 17:07

  • von Inga Stracke

Stewart: "Regen wäre spektakulär"

Jackie Stewart erinnert an das Monaco unter Fürstin Gracia Patricia und den Glamour vergangener Jahre, sieht heute aber keinen Unterschied

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Jackie, du hast mir schon oft erzählt, wie speziell Monaco früher war. Ist es heute immer noch anders als die anderen Rennen oder hat der Glamourfaktor ein bisschen nachgelassen über die Jahre?"
Jackie Stewart: "Es ist heute mindestens genauso speziell, wenn nicht sogar mehr. Es kommen immer noch genauso viele Promis, großteils vom Filmfestival in Cannes. Morgen kommt der Regisseur von 'Indiana Jones', George Lucas, und viele andere kommen auch. Das Mittelmeer reizt immer noch, der Glamour - da hat sich nichts geändert."

Titel-Bild zur News: Jackie Stewart

Jackie Stewart kommt immer wieder gerne zum Monaco-Grand-Prix

Frage: "Welche Schauspieler und sonstige Berühmtheiten hast du zu deiner aktiven Zeit hier getroffen?"
Stewart: "Da gibt es einige. Elizabeth Taylor war oft hier, Cary Grant, Peter Sellers, David Neville. Viele sind wegen Fürstin Gracia Patricia (Hollywood-Schauspielerin Grace Kelly; Anm. d. Red.) gekommen und auch wegen Fürst Rainier, als sie noch am Leben waren. Die Jetsetter der Welt wollen aber immer noch bei diesem Grand Prix dabei sein."#w1#

Frage: "Weißt du, mit wem wir an diesem Wochenende rechnen dürfen?"
Stewart: "Keine Ahnung. Ich weiß, dass George Lucas kommt, aber sicher auch noch andere. Das Publikum hier ist immer toll."

Frage: "Dieses Jahr wird ohne Traktionskontrolle gefahren. Nick Heidfeld sagt zum Beispiel, es ist anders - aber es macht Spaß!"
Stewart: "Die Ingenieure finden Wege um die Traktionskontrolle herum, damit die Autos stabiler werden und mehr Leistung auf den Boden gebracht werden kann. Daran arbeiten sie die ganze Zeit. Trotzdem ist es jetzt für die Fahrer eine größere Herausforderung, was ich für eine gute Sache halte."

Frage: "Es könnte im Rennen regnen. Findest du das auch gut?"
Stewart: "Ja! Das wäre wenigstens spektakulär, denn dann müssten die Fahrer mit ihren 760-PS-Autos ohne Traktionskontrolle wirklich vorsichtig sein. Ich glaube, das wäre für die Zuschauer sogar noch besser."